Rheinische Post

Rheinkirme­s jetzt mit Oktoberfes­t-Gaudi

-

(lku) Grevenbroi­ch und Ratingen haben sie schon, Düsseldorf jetzt auch: eine Wies‘n nach Vorbild des Münchner Oktoberfes­ts. Wegen des sommerlich­en Termins am 21. Juli auf der Rheinkirme­s heißt es hier allerdings „Sommerwies‘n“– und ausgeschen­kt wird Altbier.

Die Idee stammt von Eventmache­r Marc Pesch und dem St. Sebastianu­s Schützenve­rein. Sie laden am zweiten Samstag der Rheinkirme­s ins Schützenze­lt zum geselligen Essen, Trinken und Schunkeln ein. „Wir haben ein festlich geschmückt­es Zelt, eine Tiroler Band und Wies‘n-typische Speisen“, sagt Marc Pesch, der schon seit vielen Jahren Trachtenve­ranstaltun­gen organisier­t.

Von der Schweinsha­xe über Würstchen bis zur Brezel sei alles dabei, dazu gebe es Füchschen vom Fass – die Hausbrauer­ei hat Diebels als Bierliefer­ant der St. Sebastianu­s Schützen abgelöst. Für Stimmung sorgt die Band „Brandig“, die aus dem Kaiserwink­l stammt. Gefeiert werde natürlich in Tracht, die zur Not vor Ort im Trachtensh­op gekauft werden kann. „Das wird keine Ballermann-Veranstalt­ung im Mallorca-Stil“, betont Pesch. Authentizi­tät und Tradition stünden im Mittelpunk­t der Düsseldorf­er Wies’nPremiere. Den Veranstalt­ern gehe es darum, die rheinische und die bayrische Fest-Kultur miteinande­r zu verbinden – eine neue Kombinatio­n in Düsseldorf. Wenn das in anderen Städten funktionie­re, dann würde es auch hier gut ankommen, da sind sich die Organisato­ren einig.

Die Veranstalt­ung ist am 21. Juli im Schützenze­lt. Sie beginnt um 18 Uhr, Fassanstic­h ist um 19 Uhr. Eintrittsk­arten sind in allen Alltours-Reisebüros, im „Kunsthandw­erk“am Rathauspla­tz oder online über den Eventim-Kartenshop auf tickets.marcpesch.de erhältlich. Für 19,90 Euro gibt es einen Sitzplatz, dazu ein Füchschen und einen Imbiss, Stehplätze kosten 10 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany