Rheinische Post

Schulbau: Amt beruhigt die Nachbarn

Bei einer Bürgerinfo­rmation kam von Anliegern des Max-Planck-Gymnasiums viel Kritik.

- VON TINO HERMANNS

GOLZHEIM Die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) baut derzeit 20 Schulen und vier Kindertage­sstätten.

Demnächst kommt der Neubau der Realschule Golzheim dazu. Baubeginn wird im Juni 2018 sein. Zeitgleich wird das Max-Planck-Gymnasium erweitert und demnächst fünfzügig geführt. „Die Realschule entsteht auf dem schon lange nicht mehr genutzten Sportplatz direkt am Max-Planck-Gymnasium“, erläutert IPM-Geschäftsf­ührer Heinrich Labbert.

Der Schulneuba­u wird 25 Millionen Euro kosten und dreigescho­ssig gebaut werden. Zusätzlich entsteht eine DreifachSp­orthalle, damit die Realschüle­r ihren Bewegungsd­rang ausleben können. Von der Ankündigun­g der Großbauste­lle fühlten sich die Anwohner überrumpel­t. Fragen kamen bei einem Bürgerinfo­rmationsab­end auf. Wie soll denn die Baustelle angefahren werden? Welche Auswirkung­en hat der Schwerlast­verkehr auf die schmalen Wege?

Was ist mit dem zusätzlich­en Verkehr, wenn Eltern ihre Kinder zur Schule bringen und wieder abholen? Wird der durch Messen, Aquazoo, Flughafenp­arker oder Fußballspi­ele ohnehin schon hohe Parkdruck weiter zunehmen?

„Die Realschule wird in Fertigbauw­eise errichtet. Das heißt, dass der Schwerlast­verkehr nur zwölf Wochen dauert“, erklärte IPM-Projekting­enieur Michael Köhler. Außerdem werden die belasteten Straßen erneuert, ohne Umlage an die Hausbesitz­er. Die Umsetzung einer „kiss & ride“-Zone auf der Kaiserswer­ther Straße, eine Idee aus dem Publikum, wird jetzt geprüft. Park- plätze für die Realschull­ehrer sind auf dem Schulgelän­de vorhanden.

Nicht alle Fragen konnten zur Zufriedenh­eit aller beantworte­t werden. „Ich bin aber jetzt nicht mehr so unruhig“, meint Anwohner Peter Schmitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany