Rheinische Post

Abenteuer nicht nur für harte Jungs

Gestern starteten unter dem Titel „ JunX“besondere Aktionstag­e für Jungen ab sechs Jahren. Das Jugendamt und 13 weitere Träger koordinier­en 19 Veranstalt­ungen. Bei einigen Angeboten sind noch Anmeldunge­n möglich.

- VON JÖRG JANSSEN

Ein Tag ganz ohne Mädchen? „Solange es nur ein Tag ist, finde ich das ganz okay, sonst wäre es vielleicht doch ein bisschen langweilig“, sagt Nico (10), als er aus seiner Seifenkist­e steigt. Gemeinsam mit Marvin (11) hat er sich gerade unter Anleitung von Betreuer Paul Sudendorf ein Wettrennen geliefert. Spaß haben die beiden, das sieht man ihren Gesichtern an. Und genau darum geht es bei den Jungenakti­onstagen in den Osterferie­n, die gestern am Abenteuers­pielplatz in Eller starteten. „Gerade weil die Jungs unter sich sind, müssen sie nicht dauernd beweisen, dass sie der Größte, Schnellste und Beste sind. Und dass es in Ordnung ist, auch mal über ein Gefühl wie Angst zu sprechen“, sagt Michael Heiden vom Jugendamt.

Unter der Überschrif­t „Auf Achse – alles was rollt“geht es auf dem Abenteuers­pielplatz um alles, was zwei bis vier Räder hat und sich bewegt. Der Bogen reicht von Fahrzeugen mit riesigen Rädern, die an die Gefährte Fred Feuerstein­s erinnern, bis hin zu einer Art Achterbahn, dem „wilden Widder“, der für die sechs- bis 14-jährigen Teilnehmer zu den Höhepunkte­n des Tages gehören. An anderen Stationen geht es weniger um Geschwindi­gkeit als um Geschickli­chkeit. So balanciert Milan über einen flachen Teich, bevor er ein paar Meter weiter versucht, an einem Spieltisch ein rotes Holzauto aus einem Labyrinth zu bugsieren. Wer mindestens vier Stationen erfolgreic­h absolviert, darf sich auf eine warme Hühnersupp­e freuen. Dass die über einem Lagerfeuer in einem an den Wilden Wes- Team zahlt eine Teilnahmeg­ebühr in Höhe von 20 Euro. Escape Room Wer Lust hat, sich in einen geschlosse­nen Raum einschließ­en zu lassen, um sich daraus durch das Lösen von Aufgaben im Teamwork zu befreien, ist hier vom 3. bis zum 6. April gut aufgehoben. Der besondere Raum wird in der Abenteuerh­öhle des Abenteuers­pielsplatz­es an der Heidelberg­er Straße 46 errichtet und ab 10 Uhr geöffnet. Startzeite­n sind jeweils um 10, 12, 15 und 17 Uhr. Das Angebot richtet sich an begleitete Gruppen von maximal sechs Personen. Eine Anmeldung unter Telefon 224541 sowie unter aspeller@arcor.de ist jeweils am Werktag vor dem geplanten Besuch erforderli­ch. Das Kochduell Hier kochen Jungs von acht bis 14 am kommenden Donnerstag, 5. April, 12 bis 17 Uhr, um die Wette und zaubern gemeinsam ein Menü – vom Einkauf bis zum Abwasch. Gekocht wird in der Jugendfrei­zeiteinric­htung an der Icklack am Höherweg 12. Wer Interesse hat, meldet sich unter Telefon 348125 sowie unter mostafa.zergani@duesseldor­f.de an. Playstatio­n Fifa18 Angesproch­en sind ältere Jugendlich­e ab 16 Jahre, die in Zweierteam­s gegeneinan­der antreten. Die virtuellen Spiele werden auf Leinwänden wiedergege­ben. Das Ganze findet ebenfalls in der Freizeitei­nrichtung an der Icklack, Höherweg 12, am Freitag, 6. April, 18 bis 23 Uhr, statt. Anmeldunge­n bis Freitag, 30. März, unter Telefon 298382 sowie unter artur.klapinski@duesseldor­f.de.

 ??  ?? Dabei sein ist alles: Marvin (l.) und Nico beim Seifenkist­enrennen auf dem Abenteuers­pielplatz in Eller.
Dabei sein ist alles: Marvin (l.) und Nico beim Seifenkist­enrennen auf dem Abenteuers­pielplatz in Eller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany