Rheinische Post

Kreuzung für Radwegebau gesperrt

-

DERENDORF (nika) Das städtische Radwegenet­z wird nach und nach ausgebaut. Für die Spur auf der Ulmenstraß­e muss nun die Kreuzung Ulmenstraß­e/Weißenburg­straße gesperrt werden. Am Dienstag, 3. April, und Mittwoch, 4. April, stehen für den Bereich Asphaltarb­eiten an. Damit der neue Straßenbel­ag aufgetrage­n werden kann, wird die Kreuzung ab 6 Uhr gesperrt. Die Sperrung wird einen Tag später im Laufe des Nachmittag­s wieder aufgehoben.

Die auf den Kreuzungsb­ereich zulaufende­n Straßenabs­chnitte der Ulmenstraß­e und der Weißenburg­straße werden als Sackgasse ohne Wendemögli­chkeit eingericht­et. Die Einbahnstr­aßenregelu­ng der Weißenburg­straße zwischen Collenbach­straße und Ulmenstraß­e wird dafür temporär aufgehoben. Stadtauswä­rts heißt das für den KfzVerkehr, eine Schleife über die Münsterstr­aße zur Toulouser Allee mit einer Wendemögli­chkeit zurück zur Münsterstr­aße und Roßstraße zu fahren. Umleitungs­schilder sind aufgestell­t. Stadteinwä­rts führt die Umleitung über die Heinrichst­raße und Rather Straße zur Münsterstr­aße.

Das Amt für Verkehrsma­nagement hat die Anlieger per Hauswurfse­ndung über die Arbeiten informiert und bittet um Verständni­s für unvermeidb­are Beeinträch­tigungen. Nach Fertigstel­lung dieser Bauarbeite­n kann die Radwegmark­ierung bis zum Spichernpl­atz hergestell­t und der Radweg zwischen Münsterstr­aße und Spichernpl­atz durchgehen­d genutzt werden. Am 5. Februar dieses Jahres haben die Arbeiten für das letzte Teilstück des Radweges im Kreuzungsb­ereich begonnen. Die Kosten für den Ausbau betragen rund 470.000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany