Rheinische Post

Sebastian Mayrle bringt die Sonne nach Pempelfort

-

PEMPELFORT (mgö) Klaus-Peter Pfeifer hat sich die „Sonne des Südens“in die HWL Galerie und Edition geholt. „Das sind ästhetisch­e Farben, Töne, die ansprechen und mitnehmen“, schwärmt der Galerist von den Arbeiten von Sebastian Mayrle. Vor allem die Gouache-Malerei, Pleinair entstanden­e Landschaft­sansichten aus den vergangene­n drei Jahren, spiegeln die „Sonne des Südens“wieder. „Beim Malen im Freien spielen die natürliche­n Licht- und Schattenve­rhältnisse sowie die naturgegeb­ene Farbigkeit der jeweiligen Landschaft­en eine große Rolle“, ergänzt Sebastian Mayrle zur Vernissage seiner ersten Galerie-Ausstellun­g. Der 40-Jährige hat schon immer „ein großes Herz für die Malerei“, sich der Kunst aber erst seit 2000 komplett verschrieb­en: „Eigentlich war es nur ein Hobby, jetzt ist es Berufung und Beruf.“Vier Studienjah­re an der Düsseldorf­er Freien Akademie für Malerei bei Jens Kilian, Workshops und eine Sommerakad­emieteilna­hme haben ihm einen großen Schub gegeben.

Die während Studienrei­sen in der Provence oder der Hafenstadt Cassis entstanden­en Landschaft­sansichten vermitteln einen ausgeprägt­en individuel­len Stil und bestechen mit fließenden Konturen. „Wir haben die Staffeleie­n im Freien aufgebaut und die Farbtöpfe mit Steinen ummauert, um sie vor dem Wind zu schützen“, sagt sich Sebastian Mayrle. Er bietet in der Galerie auch eine Edition in 16er-Auflage (je 60 Euro) an, eine als Linolschni­tt in unterschie­dlichen Farben und Ausführung­en wiedergege­bene Hafenansic­ht, „jede hat ihre Stärken“. „Das ist etwas für Sammler“, findet Klaus-Peter Pfeifer. In seiner Galerie sind auch Porträts in Öl zu sehen, die Mayrle – er arbeitet seit Studienabs­chluss im Gemeinscha­ftsatelier an der Aderstraße – am Modell ge-

 ??  ?? Sebastian Mayrle war viel in der Natur unterwegs in den vergangene­n Jahren und zeigt seine Eindrücke jetzt in der HWL-Galerie.
Sebastian Mayrle war viel in der Natur unterwegs in den vergangene­n Jahren und zeigt seine Eindrücke jetzt in der HWL-Galerie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany