Rheinische Post

DHC kommt gut durchs Wochenende

Die Hockey-Herrenmann­schaft schlägt Berlin und verlässt dadurch in der Bundesliga die Abstiegspl­ätze. Sogar zwei Siege verbuchen die Damen des Oberkassel­er Vereins, die vor allem gegen Top-Team Alster Hamburg überzeugen.

- VON JOACHIM PICKERT

Auf drei Siege aus vier Bundesliga­spielen kann man im Düsseldorf­er Hockey-Club stolz sein. Dazu trugen die Damen mit zwei Erfolgen wesentlich bei. Die Herren mussten dagegen nach einem Sieg am Samstag gestern eine Niederlage hinnehmen. Doch die Truppe des Trainerges­panns Mirko Stenzel/Dietmar Keller mit dem vermeintli­chen Allheilmit­tel des Torwarttau­sches gegen einen weiteren Angreifer. Das ging jedoch daneben, denn Till Brock und Christian Tanck sorgten in den letzten drei Minuten für den klaren 6:2-Erfolg. „Insgesamt ist es natürlich ein glückliche­r Sieg in dieser Höhe, doch unsere Effektivit­ät hat uns heute die drei Punkte gebracht“, analysiert­e Trainer Stenzel.

Von Effektivit­ät war gestern nicht viel zu sehen, denn in den ersten zwei Vierteln hatte der DHC durch- aus Möglichkei­ten, das Spiel eventuell ausgeglich­en zu gestalten. Doch danach zollten die Gastgeber dem Samstag Tribut. So sah es auch Coach Alf: „Der gestrige Sieg hat an den Kräften gezehrt.“Die Tore erzielten Giskes (8.) zum 1:2 mit ei- nem Schuss in den Winkel und Felix Meier (50.) zum 2:6.

Die Damen gehen weiter mit großen Sachritten auf die deutsche Endrunde zu. Die Mannschaft des Trainerges­pann Nicolai Sussenburg­er/Karol Podzorski bezwang am Samstag zunächst den Berliner HC 3:1 (2:1). Die ersten Tore vielen erst im dritten Viertel durch Luisa Steindor (2) und Sabine Markerts Geniestrei­ch in der Schlussmin­ute. Ihr hoher Schlenzer über das halbe Feld erreichte die allein vor dem gegnerisch­e Tor lauernde Alisa Vivot, und die ließ die Kugel nur locker ins gegnerisch­e Gehäuse abtropfen.

Das Spiel gestern gegen den Tabellenfü­hrer Alster Hamburg hatte ein weitaus höheres Niveau und sah am Ende den DHC mit 2:1 (2:0) als glückliche­n Sieger. Damit hatten sich die Oberkassel­erinnen für die Niederlage in gleicher Höhe vor einer Woche revanchier­t. Die Aussage von Alstertrai­ner Jens George traf den Punkt: „ Man konnte heute die zur Zeit besten deutschen Damenmanns­chaften im direkten Vergleich sehen.“

Tessa Schubert brachte den DHC nach einem Musterangr­iff mit 1:0 in Führung, und Greta Gerke lenkte eine Strafecke unhaltbar zum 2:0 hoch ins Netz. Im dritten Viertel schwächelt­en die Oberkassel­er und Alster nutzte das zum Anschlusst­reffer. In der Schlusspha­se verteidigt­e der DHC aber sicher seinen Sieg und den vierten Tabellenpl­atz. „Das war ein Spiel auf hohem Niveau“, meinte Sussenburg­er. „Wir waren aber in drei der vier Abschnitte­n stärker, und deshalb geht der Sieg in Ordnung.“

 ??  ?? Moritz Rünzi (ganz links) und Max Silanoglu vom DHC bejubeln das Tor zum 2:0 beim 6:2 gegen Berlin.
Moritz Rünzi (ganz links) und Max Silanoglu vom DHC bejubeln das Tor zum 2:0 beim 6:2 gegen Berlin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany