Rheinische Post

Auch noch Ticket-Ärger für Sheeran-Fans

Weil der englische Musiker nicht in Düsseldorf auftreten darf, müssen die Ticket-Besitzer auf zwei Konzerte in Gelsenkirc­hen aufgeteilt werden. Viele Fans fühlen sich dadurch ungerecht behandelt.

- VON LAURA IHME UND PAUL NACHTWEY

Ein Jahr lang hat sich Tino K., der seinen vollständi­gen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, mit Freunden und Familien auf das Ed-Sheeran-Konzert gefreut. „Mein Kumpel und ich wollten sogar am Tag vor dem Konzert schon vor dem Gelände übernachte­n, damit unsere Kinder direkt vor der Bühne stehen könnten“, sagt er.

Die Diskussion erst um Essen, dann um Düsseldorf und schließlic­h die Nachricht über die Verlegung nach Gelsenkirc­hen hat er gelassen verfolgt. „Wir hatten insgesamt zwölf Karten bestellt, mein Freund vier und meine Frau und ich zusammen acht Karten“, sagt er. Jene acht Karten hätten er und seine Frau in drei Bestellung­en ergattert. Doch als dann die neuen Tickets ankamen, war die Überraschu­ng groß: „Unsere Gruppe wurde vollständi­g getrennt“, klagt er. Seine Tickets gelten jetzt für verschiede­ne Ränge und sind teilweise an unterschie­dlichen Tagen gültig.

Dabei, so ist er überzeugt, hätte das gar nicht passieren dürfen: DennVerans­talter FKP Scorpio hatte zugesicher­t, Gruppen nicht auseinande­r zu reißen, außerdem sollte ein

INFO

spezieller Algorithmu­s helfen, die Plätze zu verteilen. „Und der hätte doch eigentlich auch merken müssen, dass wir zusammenge­hören. Die Tickets von meiner Frau und mir laufen auf die gleichen Namen, und unser Freund und wir wohnen sogar im selben Haus, haben dieselbe Adresse“, sagt K.

Anrufe bei Eventim und FKP Scorpio waren bislang erfolglos.„Immer wieder hieß es auf beiden Seiten, man sei nicht zuständig. Am Ende sagte man uns dann, wir könnten die Karten ja zurückgebe­n.“

Die beiden Unternehme­n weisen denVorwurf zurück und erklären, es handele sich bei Tino K. um einen Einzelfall:„Nur etwas über zwei Prozent der Tickets wurden bislang zurückgege­ben“, sagt Jonas Rohde von FKP Scorpio. „An uns haben rund 50 Leute eine direkte Beschwerde gerichtet“. Für individuel­le Kundewünsc­he sei die Mail-Adresse „show@fkpscorpio.com“eingericht­et worden, auch der Eventim-Kundenserv­ice stünde bereit.

Tino K. hat von den Unternehme­n bislang kein Lösung angeboten bekommen. Dass er mit den beschriebe­nen Problemen nicht alleine ist, zeigt ein Blick in die sozialen Netzwerke. In den Konzert-Foren äußern unzählige Ed-Sheeran-Fans ihren Unmut. Eine Nutzerin beklagt zum Beispiel, dass sie Eventim nicht erreichen könne, weil die Telefonver­bindung ausgelaste­t sei. In hunderten Kommentare­n versuchen Menschen, ihre Karten mit anderen Besuchern zu tauschen.

Tino K., der aus Willich kommt und in Düsseldorf arbeitet, hatte mit Konzertkar­ten noch nie derartige Probleme – dabei ist er ein regelmäßig­er Konzertgän­ger. Zwar hofft er noch auf eine Lösung, von FKP Scorpio ist er dennoch enttäuscht.

 ?? FOTO:DPA ?? Die Verlegung seines Konzerts auf zwei Termine in Gelsenkirc­hen bereitet den Fans von Ed Sheeran jetzt Probleme.
FOTO:DPA Die Verlegung seines Konzerts auf zwei Termine in Gelsenkirc­hen bereitet den Fans von Ed Sheeran jetzt Probleme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany