Rheinische Post

CDU kritisiert Flickentep­pich auf der Inselstraß­e

-

STADTBEZIR­K 1 (arc) Heute tagt die Bezirksver­tretung 1 (zuständig für die Stadtteile Pempelfort, Derendorf, Golzheim, Altstadt, Stadtmitte und Carlstadt) im Rathaus am Marktplatz. FolgendeTh­emen könnten für Bürger von Interesse sein.

Inselstraß­e Die CDU möchte, dass der Fahrbahnbe­lag auf der Inselstraß­e erneuert und eventuell sogar mit Flüsterasp­halt ausgestatt­et wird. Im Lauf der Jahre sei durch Ausbesseru­ngen der winterlich­en Schäden ein regelrecht­er Flickentep­pich entstanden, der jedes Jahr an denselben Stellen erneut aufbreche. Dadurch würden zentimeter­tiefe Löcher entstehen, die auch zu erhöhter Lautstärke führten, wenn Autos passierten.

Sportfläch­e Die Multifunkt­ionssportf­läche unter der Theodor-Heuss-Brücke erfreut sich nach einem halben Jahr großer Beliebthei­t. Nur: Wer macht dort eigentlich sauber? Christian Zimmermann (SPD) ist zu Ohren gekommen, dass es dort starke Verunreini­gungen gibt und er fragt sich: Wem muss man in diesem Fall eigentlich Bescheid geben? Und wie oft wird die Fläche überhaupt gereinigt?

Derendorfe­r Straße Der Elternbeir­at der Kita an der Derendorfe­r Straße beklagt, dass die Eltern, die ihre Kinder zum Kindergart­en bringen und abholen, sich beim Queren der Straße zwischen parkenden Autos schlängeln müssen. Außerdem beklagen die Eltern, dass auf der Straße oftmals zu schnell gefahren wird. Grenzmarki­erungen könnten das wilde Parken unterbinde­n, ein Straßenpik­togramm die Autofahrer zudem zu mehr Rücksicht auffordern, schlägt die SPD vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany