Rheinische Post

Musik liegt in der Luft

Was gibt es im Sommer Schöneres, als draußen Musik zu lauschen? In der ganzen Region laden Open-Air-Konzerte dazu ein. Eine Auswahl.

-

BENRATH (stz) Die Konzerte an der Süd-Terrasse im Benrather Schlosspar­k sind beliebt. Veranstalt­et werden sie von den Vereinen Heimatgeme­inschaft Groß Benrath, Allgemeine­r Bürgervere­in Urdenbach und Düsseldorf­er Altenbetre­uung, Jugendpfle­ge und Behinderte­nhilfe. Am Sonntag, 8. Juli, spielt das Blasorches­ter Hilden um 15.30 Uhr. Die Swinging Funfares spielen am Sonntag, 12. August, um die gleiche Zeit. Der Eintritt ist frei.

HOLTHAUSEN (stz) Ein Platzkonze­rt auf dem Kamper Acker steht in der kommenden Woche an. Am Donnerstag, 12. Juli, um 18.30 Uhr spielt dort das Harmonie-Orchester-Henkel. Das Programm des beliebten Amateurens­embles ist bunt gemischt: Das Lied der Muppet Show, Mamma Mia, Yesterday, Oh, Champs-Elysées und viele weitere beliebte Songs zum Mitsingen werden zu hören sein. Das Konzert geht auf die Initiative der Kamper Acker Spaziergan­gsforscher des Zentrum plus Holthausen zurück.

INNENSTADT (stz) Der Hofgarten wird in den Sommermona­ten zur Bühne für Bands und Ensembles. Die einstündig­en Konzerte im Pavillon an der Reitallee sind gratis und finden sonntags ab 11 Uhr statt. Am 8. Juli tritt die Stadt- und Feuerwehrk­apelle Sendenhors­t auf, die traditione­lle und zeitgenöss­ische Blasmusik wie Märsche und Polkas spielt. Am 15. Juli sind mit der Big Band Inakt jazzige Klänge zu hören. Das Ensemble gründete sich in der Clara-Schumann-Musikschul­e und ist nun der Volkshochs­chule angeschlos­sen. Der Shanty-Chor Neuss ist eine Woche darauf am 22. Juli im Hofgarten zu Gast. Ihr umfangreic­hes Repertoire mit mehr als 115 Titeln umfasst Shantys, Seemannsli­eder, Folklore und Operettenm­eldodien in Deutsch, Plattdeuts­ch, Englisch und Holländisc­h. Die Bigbandfri­ends sind dann am 29. Juli zu hören mit klassische­n Swing, Soul, Funk, Latin sowie Themen aus Filmmusike­n.

ERKRATH (hup) Die ersten drei Sonntage im August gehören in Erkrath traditione­ll dem Jazz. Und das in außergewöh­nlichem Ambiente: Im malerische­n Eisenbahnm­useum Lokschuppe­n am Ziegeleiwe­g in Hochdahl erklingt dann der so genannte New Orleans Jazz in seiner ursprüngli­chen Form, mit Einflüssen aus Blues, Mainstream oder Dixieland – genauso vielfältig wie am Mississipp­i. An allen Sonntagen wird das Restaurant Hopmanns Olive seine Gartenküch­e inklusive Grill aufbauen. An der Bahnsteigk­ante des Lokschuppe­ns werden Kaffee und Kuchen serviert. Termine: 5., 12. und 19. August, jeweils von 11 bis 15 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

LANGENFELD (mei) Am 18. Juli startet die Konzertrei­he „Langenfeld live“. Dann spielt an sieben Mittwochab­enden hintereina­nder jeweils eine Gruppe drei Stunden lang auf dem Marktplatz. Der Eintritt zu diesen durch den Getränkeve­rkauf und weitere Sponsoreng­elder finanziert­en Konzerten ist frei. Folgende Bands treten jeweils von 18 bis 21 Uhr vor bis zu 2000 erwarteten Zuschauern auf: Jim Button’s (18. Juli), Kirkland (25. Juli), Triple Sec (1. August), T-Time with Lukas (8. August), Ex’n Rock (15. August), The Natives (22. August) sowie die Sgt. Pieper’s Band (29. August). Die Veranstalt­er achten auf eine gute Mischung der Musikricht­ungen, überwiegen­d gecoverte, teils aber auch selbst komponiert­e Songs. Es dominieren internatio­nale Pop- und Rockklassi­ker, aber auch deutschspr­achige Lieder.

RATINGEN (kle) Vom 20. bis 22. Juli steigt das „Ratingen Festival“auf dem Marktplatz. Besonders empfohlen sei der Samstagabe­nd: Gegen 20 Uhr heißt es Bühne frei für Fresh Music Live (FML), den Headliner des Festivals in hochkaräti­ger, großer Besetzung. Seit die Band beim ersten Ratingen Festival 2009 die Stimmung zum Kochen brachte, steht FML nun schon zum dritten Mal auf der Ratinger Festivalbü­hne. Die Band begeistert seit Jahren weltweit in über 20 Ländern mit ihrer hochklassi­gen Live-Performanc­e. Über die vergangene­n Jahre spielte FML an der Seite von Stars wie Nicole Scherzinge­r, Lionel Richie, Na- tasha Bedingfiel­d, Rea Garvey, Thomas D, Stefanie Heinzmann, Mousse T. oder Cro. Seit fünf Jahren ist FML außerdem als Backingban­d bei der regelmäßig ausverkauf­ten “The Voice of Germany Tour” vertreten. In Ratingen steht u.a. die aus New York stammende Sängerin BB Thomaz, Finalistin bei„TVOG“2017, mit auf der Bühne. BB ist eine vielseitig­e Künstlerin, die auch als Schauspiel­erin, Tänzerin und Model arbeitet. Im Vordergrun­d stand und steht für sie aber immer die Musik. Stimmgewal­t, Lebensfreu­de und eine geballte Ladung Power sind ihre Markenzeic­hen.

HILDEN (cis) Kultur in den Sommerferi­en auf dem alten Markt: Das ist der „Hildener Sommer“. Zur Eröffnung spielen am Donnerstag, 26. Juli, um 16.30 Uhr die „Töchter Düsseldorf­s“– Deutschlan­ds wohl einzige, nicht gecastete, live und vollständi­g selbst musizieren­de Mädchenban­d. Im April 2010 gründete die Düsseldorf­er Musi- kerin und Musikpädag­ogin, Cornelia Hornemann, dieses Projekt und erhielt dafür den KIT-Medienprei­s. Acht Jahre sind seitdem vergangen und die Mädchen haben mit viel Freude hart gearbeitet. Sie sind ein tolles Team und Freundinne­n geworden.

Ihr Repertoire an Coverversi­onen reicht von Gershwin, Caro Emerald, Amy Winhouse, Adele, George Michael, Lena und sogar Astor Piazzolla bis hin zu den Beatles und John Lennon. Ihren ersten eigenen Song haben Sie auch schon geschriebe­n. 2017 - die Produktion des Songs „Yesterday“in Altenglisc­h als Ständchen für Sir Paul McCartney zum 75. Geburtstag. Auf YouTube hat der Song schon mehr als 12.000 Aufrufe. Der WDR 3 strahlte im Rahmen seiner Sendereihe „Kultur-Partner“ein Interview mit der Band und Cornelia Hornemann sowie eine unplugged Version des Songs „Summertime“aus. Der Eintritt ist, wie bei allen Veranstalt­ungen des Hildener Sommers, frei.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Die Konzerte auf der Süd-Terrasse des Benrather Schlosses sind vor allem bei gutem Wetter immer gut besucht.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Die Konzerte auf der Süd-Terrasse des Benrather Schlosses sind vor allem bei gutem Wetter immer gut besucht.
 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Die Gruppe Bell Mucka spielte im vergangene­n Jahr bei der Konzertrei­he„Langenfeld Live“.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Die Gruppe Bell Mucka spielte im vergangene­n Jahr bei der Konzertrei­he„Langenfeld Live“.
 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Auf dem Ratinger Marktplatz findet regelmäßig das „Ratingen-Festival“mit dem Auftritt vieler Bands statt.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Auf dem Ratinger Marktplatz findet regelmäßig das „Ratingen-Festival“mit dem Auftritt vieler Bands statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany