Rheinische Post

Turu freut sich über die Rückkehr von Jacob Ballah

-

(mjo) Nach den Abgängen von Vensan Klicic (Union Nettetal), Fabio Fahrian (TSV Meerbusch), Florian Abel (unbekannt) und Malte Boermans (Schwarz-Weiß Düsseldorf ) meldet Oberligist Turu eine ganze Reihe Zugänge für den Kader der Saison 2018/19. Nach Tim Galleski (vorher U23 Fortuna) kommt aus dem Bundesliga-Team der U19 vom MSV Duisburg Maximilian Funk an die Feuerbachs­traße. Der in Solingen geborene Deutsch-Pole kam über Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf und Schalke 04 zu den Zebras in Duisburg. Dort warf den defensiv ausgericht­eten Mittelfeld­spieler in der U17 zunächst ein Fußbruch zurück. Nach seiner Genesung eroberte er sich einen Stammplatz in der U19 und schaffte mit ihr den Klassenerh­alt in der Bundesliga. Für Polen bestritt er acht Junioren-Länderspie­le.

Nur ein Jahr älter ist mit 20 Jah- ren Besmir Rada. Der ebenfalls im defensiven Mittelfeld spielende Albaner hat zuletzt in der Oberliga Westfalen beim SV Westfalia Rhynern und bei TuS Ennepetal gespielt.

Verlängert wurde vom neuen Sportdirek­tor Frank Zilles der Vertrag mit dem bereits in der Winterpaus­e zur Turu gestoßene Jacub Przypylko. Der hochaufges­chossene Spieler war vorher bei den Regionalli­gisten GC Köln II, SpvVgg Fürth, FC Schalke 04 und TuS Erndtebrüc­k im Aufgebot.

Erfreulich ist für Turu die Rückkehr von Jacob Ballah. Der von Kryla Sovetov Samara aus der russischen Liga stammende pfeilschne­lle Stürmer hat in zwölf Einsätzen in der vergangene­n Spielzeit bereits seine Torgefährl­ichkeit bewiesen, vier Treffer erzielt und zu drei weiteren die Vorarbeit geleistet. Eine langwierig­e Verletzung hatte ihn dann zu einer langen Spielpause gezwungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany