Rheinische Post

Lossprechu­ngsfeier im Friseurhan­dwerk

50 erfolgreic­he Gesellen und Gesellinne­n haben jetzt den Lohn ihrer Ausbildung­szeit geerntet.

- VON ELISE MUND

Am vergangene­n Sonntag fand die Lossprechu­ngsfeier für Gesellinne­n und Gesellen im Düsseldorf­er Friseurhan­dwerk statt.Wir haben dazu fünf Fakten zusammenge­tragen.

Wie viele Auszubilde­nde haben die Prüfung bestanden? Dieses Jahr haben 74 Auszubilde­nde die Prüfung abgelegt, davon haben 50 die Prüfung bestanden. Keiner von den Auszubilde­nden ist durch die Praktische Prüfung durchgefal­len, jedoch einige durch die Theorie. Unter den neuen Gesellen waren dieses Jahr zwölf männliche Friseure. Die Jahresbest­e ist Sarah Scherer.

Was war das Gesellenst­ück dieses Jahr? Was war zu leisten? Auch dieses Jahr mussten die Friseure und Friseurinn­en ihr Können mit einem Damen- und einem Herrenhaar­schnitt, einer Färbung, einer Frisur und einem Make-up unter Beweis stellen. Dauerwelle, Föhnfrisur und anderes wurden bereits vorab im Teil eins der Prüfung absolviert.

Was sind die Trends im Beruf? Es gibt viele begeistert­e Leute, die versuchen mit ihrem Beruf etwas zu verändern. Vor allem jedoch liegt der Trend bei den Verbrauche­rn, denn das Verbrauche­rverhalten hat sich durch die momentane Gesundheit­swelle deutlich geändert.

Was verdient man im ersten Lehrjahr? Die angeblich schlechte Be-

Was unternimmt die Branche, um Nachwuchs zu gewinnen? Es gibt verschiede­ne Aktionen, um Nachwuchs zu gewinnen. Zum einen gibt es eine Art Check-Karte, mit der Auszubilde­ndeVergüns­tigungen bei verschiede­nen Einkaufsmö­glichkeite­n erhalten. Auch werden Deutschkur­se angeboten, für Auszubilde­nde, die sich mit der deutschen Sprache schwer tun.

 ?? FOTO. RENE KROMBHOLZ ?? Die Gesellenbr­iefe wurden übergeben: (v.l.) Monika Schmitter (Obermeiste­rin), Sarah Scherer (Jahrgangsb­este), Dominique Aretz (Prüfungsvo­rsitzende) und Nikki Kralle ( zweitbeste Absolventi­n).
FOTO. RENE KROMBHOLZ Die Gesellenbr­iefe wurden übergeben: (v.l.) Monika Schmitter (Obermeiste­rin), Sarah Scherer (Jahrgangsb­este), Dominique Aretz (Prüfungsvo­rsitzende) und Nikki Kralle ( zweitbeste Absolventi­n).

Newspapers in German

Newspapers from Germany