Rheinische Post

Fortuna siegt zweistelli­g

Auch im zweiten Testspiel feiert der Bundesliga-Aufsteiger ein Schützenfe­st. Gegen Siebtligis­t VfB Wissen heißt es 10:0.

- VON FALK JANNING

Fortuna machte am Dienstagab­end auf dem Rückweg vom Trainingsl­ager amWiesense­e Halt auf dem Platz des TuSViktori­a 09 in Birken-Honigsesse­n. Im malerische­n Dreieck zwischen nördlichem­Westerwald, dem Bergischen Land und dem Siegerland ging der Zweitliga-Meister auf Torejagd. Er ging mit dem Bezirkslig­isten VfB Wissen beim 10:0-Erfolg dabei recht gnädig um. 500 Zuschauer erleben das muntere Toreschieß­en.

7:0 hieß es zur Pause, leicht hätte es da aber auch schon zweistelli­g stehen können. Kenan Karaman und Ayman Barkok waren mit ihren Schüssen an Pfosten und Latte gescheiter­t. Der Bezirkslig­ist erfuhr, wie sich der Unterschie­d von sieben Ligen anfühlt. Cheftraine­r Friedhelm Funkel schickte nach dem Seitenwech­sel dann eine komplett neue Elf ins Rennen. Fortuna ließ gegen die nun mehr Gegenwehr und Ordnung zeigenden Hausherren und bei einem kräftigen Gewittersc­hauer etwas nach und kam nur noch zu drei Treffern.

Die gesamte Düsseldorf­er Mannschaft war in der Defensive während der 90 Minuten keinmal gefordert, Torwart Raphael Wolf blieb absolut beschäftig­ungslos. Der amtierende Zweitliga-Torschütze­nkönig Marvin Ducksch präsentier­te sich wie beim 9:1-Testspiels­ieg gegen die Sportfreun­de Eisbachtal vor einigen Tagen erneut sehr zielsicher und sorgte mit einem lupenreine­n Hattrick während der ersten Viertelstu­nde für eine 3:0-Führung. Innenverte­idiger Andre Hoffmann und Niko Gießelmann legten zügig nach. Vor allem das Traumtor des Linksverte­idigers sorgte für Staunen und Jubel bei den mitgereist­en Fans: Gießel- mann hämmerte den Ball nach einem Freistoß von Stöger volley aus 25 Metern in den Winkel. Hätte den Treffer eine Kamera aufgezeich­net, wäre er ein Favorit bei derWahl zum Tor des Monats.

Der Gastgeber wehrte sich tapfer und nach Kräften, doch die Elf um Kapitän Marcel Sobottka nahm keine Rücksicht auf die Amateure, und erhöhte durch Kenan Karaman und Aymen Barkok. Die Heimelf rannte gegen die Profis nur hinterher, dabei hatten die Fortunen am Mor- gen im Rahmen des Trainingsl­agers noch eine intensive Laufeinhei­t absolviert.

Mit Wiederbegi­nn übernahm Rouwen Hennings die Kapitänsbi­nde – und von Ducksch die Position in der Sturmmitte. So effektiv wie sein Konkurrent war er aber nicht: Hennings markierte zwar schnell den Treffer zum 8:0, doch mit dem 10:0 gelang ihm nur noch ein weiteres Tor. Für das neunte Tor hatte zuvor Benito Raman gesorgt.

Fortuna musste in Birken auf vier Feldspiele­r verzichten: Emmanuel Iyoha und Anderson Lucoqui waren nach ihrer Magen-Darm-Grippe noch nicht so weit und wurden geschont. Außerdem fehlten die beiden Mittelfeld­spieler Oliver Fink und Adam Bodzek: Fink zog sich im Trainingsl­ager einen Faserriss in der Wade zu und Bodzek beim Spiel in Eisbachtal einen Rippenbruc­h.

Nach der anstrengen­den ersten Trainingsw­oche gab Funkel seinen Schützling­en zwei Tage frei. Die nächste Trainingse­inheit steht am Freitag an.

1. Hz: 2. Hz.: Tore:

 ?? FOTO: CHRISTOF WOLFF ?? Zu schnell für den Gegenspiel­er: Aymen Barkok läuft am Wissener Spieler vorbei. Der Zugang markierte auch seinen ersten Treffer im Fortuna--Trikot.
FOTO: CHRISTOF WOLFF Zu schnell für den Gegenspiel­er: Aymen Barkok läuft am Wissener Spieler vorbei. Der Zugang markierte auch seinen ersten Treffer im Fortuna--Trikot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany