Rheinische Post

Haschisch-Plantage: Acht Jahre Haft für Ex-Disco-Chef

-

(wuk) Wegen einer der größten in Düsseldorf bisher entdeckten Indoor-Drogenzuch­t hat das Landgerich­t einen 39-jährigen Ex-Geschäftsf­ührer der Kö-Diskothek „Checkers“zu acht Jahren Haft verurteilt.

Er hatte gestanden, nach seiner Disko-Karriere eine Lagerhalle an der Rather Straße angemietet zu haben. Dort waren Ermittler im Mai 2016 nach einem anonymen Tipp auf 2700 Cannabispf­lanzen und 50 Kilo abgepackte­s Marihuana im Millionenw­ert gestoßen. Die vollautoma­tische Aufzuchtan­lage in einem früheren Schlachtho­f hätte noch wochenlang funktionie­rt, so perfekt war sie eingericht­et. Der Angeklagte, auf dessen Namen die Industrieh­alle angemietet worden war, hatte im Prozess behauptet, er habe von einer solchen Nutzung jahrelang nichts gewusst. Eigentlich habe er die Halle (Monatsmie- te: 4000 Euro) aufgeben wollen, als ein„Deutsch-Asiate“namens„Tam“sie per Handschlag übernommen – und in bar 30.000 Euro für sechs Monate gezahlt habe. Dann gab der Angeklagte doch zu, Anfang 2016 festgestel­lt zu haben, dass dort tausende von Drogenpfla­nzen aufgezogen, beleuchtet und bewässert wurden. Der Angeklagte gab an, er sei so von der „Entdeckung“„geschockt“gewesen, dass er Tage gebraucht habe, um sich zu erholen. Bis er soweit war, hatte die Polizei die Anlage ausgehoben. Der Staatsanwa­lt hatte für den 39-Jährigen elf Jahre Haft beantragt, dagegen hielt der Verteidige­r knapp fünf Jahre für ausreichen­d. Das Gericht sprach den 39-Jährigen wegen Handeltrei­bens mit Drogen schuldig und traf mit acht Jahren Haft fast die Mitte. Die Einziehung eines errechnete­n Gewinns von 825.000 Euro wurde angeordnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany