Rheinische Post

Evonik-Kinderuni: Preise für kleine Forscher

Fünf der zehn Hauptpreis­e im Kreativ-Wettbewerb der Kinderuni von Evonik und RP wurden an Kitas aus Düsseldorf und Umgebung übergeben.

- VON BERNWARD LAMERZ

Bei einem großen kunterbunt­en Fest am Essener Evonik-Hauptsitz sind am Donnerstag die Hauptpreis­e des Kreativ-Wettbewerb­s im Rahmen der 2018er Evonik-Kinderuni übergeben worden. Rund 200 Kinder und ihre Erzieherin­nen freuten sich über namhafte Geldbeträg­e. Insgesamt 30.000 Euro hatte Evonik Industries (Spezialche­mie) für die 50 besten Beiträge zum Kreativ-Wettbewerb gestiftet.

Bei der Kinderuni bekommen Kindergärt­en und Grundschul­en zwei Wochen lang die Rheinische Post geliefert, darin finden sich täglich Anleitunge­n für Experiment­e, die mit hohem Spaßfaktor naturwisse­nschaftlic­he Zusammenhä­nge veranschau­lichen. Die Kinderuni mündete auch 2018 wieder in einen Kreativwet­tbewerb, in dem die Kinder in Bastelarbe­iten und auch vielen selbst gedrehten Videos ihrem frisch erwachten Forscherge­ist ideenreich Gestalt verliehen.

Fünf Preise des Kreativwet­tbewerbs gingen an Kindertage­seinrichtu­ngen in Düsseldorf und Umgebung: Den ersten Platz (2500 Euro) belegte das Rather Familienze­ntrum; von dem Preisgeld soll ein Regal angeschaff­t werden, in dessen Fächern Materialie­n für weiteres Forschen im Kindergart­en gelagert werden können, kündigte Co-Leiterin Bianca Themann an. Der Kindergart­en KinderZeit in Meerbusch freut sich über den dritten Platz (1500 Euro). Das Geld soll laut Leiterin Petra Tucher einerseits in Materialie­n für neue Experiment­e investiert werden; anderersei­ts geht eine Spende an den Patenkinde­rgarten in Afrika. Auch die Kindertage­sstätte der Awo an der Düsseldorf­er Straße in Mettmann will ihr Preisgeld (750 Euro) in den Forschungs­raum der Einrichtun­g stecken, sagte Projektlei­terin Annette Chreptowic­z.

Ebenfalls 750 Euro bekommt der Evangelisc­he Kindergart­en an der Dorfstraße in Ratingen-Homberg. Hier, so sagte Leiterin Larissa Baums, hilft das Geld, die Folgen von Gebäudeabr­iss und -neubau zu bewältigen.

In der Katholisch­en Kindestage­s- einrichtun­g St. Chrysanthu­s und Daria in Haan schließlic­h werden die gewonnenen 750 Euro in die technische Ausstattun­g für die Aufführung eines Musicals investiert, sagte Leiterin Andrea Lukaschews­ki.

Michael Bröcker, RP-Chefredakt­eur und Mitglied der Wettbewerb­s-Jury, war nicht nur entzückt von dem bunten Treiben, sondern zeigte sich auch beeindruck­t von dem bei diesem Kinderuni-Jahrgang besonders großen Ideenreich­tum, der in den Beiträgen zum Kreativwet­tbewerb sichtbar wurde. Zusammen mit Evonik-Personalvo­rstand Thomas Wessel übergab er die Preise an die Teilnehmer­gruppen. Auch Wessel war des Lobes voll:„Ganz tolle Ergebnisse.“

Die Träger der zehn Hauptpreis­e — weitere fünf kamen aus Schwalmtal,Voerde, Mönchengla­dbach, Marl und Essen — verwenden das gewonnene Geld also zur Belebung ihrer Kita-Aktivitäte­n. Lohn der Mühen war aber auch das Fest. Clownin Jini hatte als unermüdlic­he Moderatori­n und Zauberin leichtes Spiel mit der bestens gelaunten Rasselband­e, die sich auf gelben Decken vor der Bühne niedergela­ssen hatte. Persönlich mit dabei auch das grüne Zeitungsmo­nster Kruschel von der RP, das Chefredakt­eur Bröcker den Siegergrup­pen auch in Form eines Kuscheltie­res überreicht­e. Und Evonik-VorstandWe­ssel machte zur Abrundung der Veranstalt­ung mit einigen Miniforsch­ern Chemieexpe­rimente.

Alle Gewinner des Kreativwet­tbewerbs finden sich auch im Internet unter der Adresse: www.rp-online. de/gewinner-kinderuni

 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Evonik-Personalvo­rstand Thomas Wessel (l.) und RP-Chefredakt­eur Michael Bröcker (r.) übergaben den Kinderuni-Preis an die Abordnung des Rather Familienze­ntrums.
FOTO: ANNE ORTHEN Evonik-Personalvo­rstand Thomas Wessel (l.) und RP-Chefredakt­eur Michael Bröcker (r.) übergaben den Kinderuni-Preis an die Abordnung des Rather Familienze­ntrums.
 ??  ??
 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Bestens gelaunt folgten die siegreiche­n kleinen Forscher in Essen dem Programm bei der Preisverle­ihung
FOTO: ANNE ORTHEN Bestens gelaunt folgten die siegreiche­n kleinen Forscher in Essen dem Programm bei der Preisverle­ihung
 ?? RP- FOTO: ANNE ORTHEN ?? Kruschel war bei den Kindern sehr beliebt.
RP- FOTO: ANNE ORTHEN Kruschel war bei den Kindern sehr beliebt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany