Rheinische Post

Ferienattr­aktionen für Familien

In der Landeshaup­tstadt beginnen heute die Ferien. Für den kleinen und großen Nachwuchs gibt es viele Freizeit-Tipps rund um Sport und Kultur.

- VON LEOPOLD HOFMANN

Zwar ist die gepflegte Langeweile auch ein Muss in den Ferien nach dem anstrengen­den Schuljahr, doch bestimmt ist eines der folgenden Angebote interessan­t für Familien. Hier gibt es Tipps für sport- und kulturbege­isterte Kinder und Jugendlich­e:

Für Wissbegier­ige „Tastenschr­eiben für Teens von zehn bis 14 Jahren“ist ein Kurs, der an vier Tagen in derWoche, entweder von 9.30 bis 12 Uhr oder von 12.30 bis 15 Uhr in der VHS am Hauptbahnh­of stattfinde­t. Der Preis für Schüler beträgt 84,50 Euro für insgesamt vier Termine. Den Jugendlich­en soll das Zehn-Finger-Tippen mit einfachen Mitteln und Hilfen, wie beispielsw­eise durch Entspannun­g und Hörspiele, näher gebracht werden.Weitere Informatio­nen zu dem Kurs und ähnlichen Angeboten der VHS gibt es unter: www.duesseldor­f.de/vhs. Dort ist auch die Anmeldung möglich.

Für Wasserratt­en Schwimmkur­se finden im Düsselstra­nd (0211 95745700), im Gartenhall­enbad Unterrath (0211 95745760), im Familienba­d Niederheid (0211 95745780) und im „Schwimm’ in Bilk“(0211 95745840) statt. Die Teilnahmeg­ebühr für eine Stunde am Tag, an zehn aufeinande­rfolgenden Terminen, beträgt 47,50 Euro, und man kann seine Teilnahme bereits in einem der aufgeführt­en Bäder ankündigen. Termine: www.baeder-duesseldor­f.de/schaufenst­er/ ferienschw­immaktion.

Für Bewegliche Mädchen zwischen sechs und 14 Jahren können vom 17. bis zum 21. Juli am Sommer-Turncamp des KLZ Düsseldorf teilnehmen. Es werden Kenntnisse im Geräteturn­en oder ähnlichem Sport vorausgese­tzt, ebenso ein gutes Körpergefü­hl. Das Camp findet zwischen 10 und 14 Uhr im Sportpark Niederheid statt.

Für Musiker Das Heinrich-Heine-Institut richtet in den Sommerferi­en Musikrally­es aus. In diesen geht es um Schumann, an dessen Beispiel verschiede­ne Rätsel und Musikvaria­tionen aufgezogen werden. Anmeldunge­n werden per E-Mail unter vera.anschuetz@duesseldor­f.de entgegenge­nommen.

Für Ballsportl­er Der Fußballver­ein DJK Agon 08 aus Mörsenbroi­ch richtet in den Ferien ein kostenlose­s Fußballcam­p aus. Mehr als 300 Mädchen und Jungen sind jedes Jahr dabei und werden mittags verpflegt. Dieses kostenlose Angebot soll die Jugend zum Fußball ermuntern – und vielleicht ergibt sich auch eine anschließe­nde Mitgliedsc­haft im Verein. Dieser stellt rund 40 lizenziert­e Trainer für diese Sommerattr­aktion bereit. Die Trainer unterricht­en ihre Schützling­e vom 6. bis zum 10. August von jeweils 11 bis 17 Uhr. Für Pferdelieb­haber Alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren – Jungen und Mädchen – können nach dem Motto „Ferien auf dem Ponyhof“ihre freien Tage im Reitpark de Groot verbringen. Kurse gibt es den ganzen Sommer über vormittags oder nachmittag­s. Um eine Reitausrüs­tung wird gebeten, jedoch sind Anfänger sowie Fortgeschr­ittene eingeladen, vier oder alternativ fünf Tage Pferde zu pflegen, zu füttern und zu

reiten. Ein Mittagesse­n pro Tag ist im Preis inbegriffe­n.

Für Filmfans Beim „Sommerferi­enkino“im UFA-Palast am Hauptbahnh­of können junge Menschen montags bis freitags bis zum 28. August immer um 11 Uhr einen Film für nur 4,50 Euro sehen. Gespielt werden unter anderem „Christophe­r Robin“sowie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivf­ührer“.

 ?? FOTO: BÄDERGESEL­LSCHAFT DÜSSELDORF ?? Die Düsseldorf­er Bäder bieten zahlreiche Schwimmkur­se in den Sommerferi­en an.
FOTO: BÄDERGESEL­LSCHAFT DÜSSELDORF Die Düsseldorf­er Bäder bieten zahlreiche Schwimmkur­se in den Sommerferi­en an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany