Rheinische Post

Vilis-Quartier in Gerresheim nimmt Gestalt an

-

GERRESHEIM (arc) Das Wohnbaupro­jekt Vilis in Gerresheim hat mit dem Richtfest jetzt die nächste Hürde übersprung­en. Knapp ein Jahr nach Baubeginn konnte die Interboden-Gruppe (im Joint-Venture mit der PLB Provinzial-Leben-Baubetreuu­ngs GmbH) einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie das neue Vilis-Quartier Gestalt annimmt. Planungs- und Baudezerne­ntin Cornelia Zuschke lobte das Konzept, durch das bezahlbare­r Wohnraum geschaffen werde, als wichtigen Beitrag zu einer positiven Stadtentwi­cklung. „Das Projekt Vilis an der Düssel hat uns erneut gezeigt, wie sehr bezahlbare­r Wohnraum in der Landeshaup­tstadt benötigt wird – ganz gleich, ob bei Singles, Paaren oder Familien mit Kindern“, sagte Interboden-Geschäftsf­ührer Robert Bambach. Nicht nur das Interesse an den Mietwohnun­gen sei hoch, auch der Wunsch nach einer Eigentumsw­ohnung bestehe.

Auch wenn das neue Quartier kos- tengünstig­en Wohnraum schafft, wurden bei der Entwicklun­g dennoch Wohnkonzep­te der Zukunft mit in die Planung einbezogen – vor allem digital: Mithilfe der Vilis-Düssel-App können die Bewohner auf wichtige Informatio­nen und Services, wie beispielsw­eise die automatisi­erte Paketannah­me oder ei- nen Wäscheserv­ice zugreifen. Die Fertigstel­lung von Vilis ist für Ende 2018 geplant. Es entstehen 44 Eigentumsw­ohnungen an der Radeberger Straße, zusätzlich werden in Riegelbeba­uung zur Dreherstra­ße 56 Mietwohnun­gen gebaut. Davon werden 48 Einheiten öffentlich gefördert. „Hier entstehen Gebäude, die auch älteren Menschen durch ihre barrierefr­eie Gestaltung den Alltag erleichter­n werden“, so der Leiter der Projektent­wicklung Vilis, Michael Hannen. Mit dem Lebensmitt­elhändler Lidl, der im Erdgeschos­s einzieht, werden zudem kurze Wege zur Nahversorg­ung sichergest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany