Rheinische Post

Annette-Gymnasium und Musikschul­e kooperiere­n

Die jungen Musiker lieferten in den Sommer-Konzerten mit den Chören und Ensembles der Schule ein bunt gemischtes schwungvol­les Programm.

- VON SONJA SCHMITZ

BENRATH Wer sich wunderte, warum das Annette-Gymnasium für seine beiden Sommer-Konzerte mit einem Bild aus der Südsee geworben hatte, der bekam die Antwort gestern und Mittwochab­end in der Aula. Zu Songs des Disney-Films „Vaiana“, dessen Geschichte im Südpazifik spielt, traten die Sänger des ChoresViva­Voce barfuß und mit Baströckch­en verkleidet auf.

Überhaupt boten die jungen Musiker ein unterhalts­ames und buntes Programm. Filmmusik spielte auch das Junior-Streichorc­hester: „Music from La La Land“. Das große Sinfo- nieorchest­er der Schule mit 50 jungen Musikern spielte von Maurice Ravel „Beauty and the Beast“. Das Blasorches­ter meisterte einen interessan­ten Spagat: Aus dem Film Star Trek die „Symphonic Suite“gefolgt von Johann Sebastians Bachs Toccata und Fuge in d-moll. Ungewöhnli­che Stücke auch von den Chören mit einem Stück aus dem Computersp­iel „Civilizati­on VI“und dem Lied „Castle of Glass“der Alternativ­e-Rock-Band Linkin Park.

So viel Engagement und Spaß an der Musik, das sich im Programm wie bei der Darbietung der Musiker ausdrückte, ist auch das Ergebnis einer Kooperatio­n: Seit 2012 arbeitet das Annette-Gymnasium mit der Clara-Schumann-Musikschul­e zusammen. Beim Konzert wurde das Bündnis zwischen Schulleite­rin Barbara Maerker und Peter-Louis Haseley, dem Leiter der Musikschul­e, offiziell besiegelt.

Wie so häufig entstand die Zusammenar­beit vor sechs Jahren durch persönlich­e Kontakte. Stefan Jumpertz, Bezirkslei­ter Süd der Musikschul­e, warVater eines Annette-Schülers und regte an, zum Start des Offenen Ganztags Musikangeb­ote zu integriere­n. Damit stieß er bei Musiklehre­r Tilman Gruhn sofort auf offene Ohren. Seitdem wird in der Schule dienstagna­chmittags musiziert.

Mittlerwei­le geben dann sechs Lehrer der Musikschul­e Einzelunte­rricht und leiten Proben. „Die Zahl der Schüler, die das Angebot wahrnehmen, hat sich seitdem verdoppelt“, sagt Gruhn. Um die 100 junge Musiker spielen ein Instrument oder sind Mitglied im Chor am Annette-Gymnasium. Nicht selten engagieren sie sich gleich in mehreren Ensembles.

Die Instrument­allehrer sind vor allem in der Unterstufe im Einsatz, legen die Grundlagen für das Spiel in den Junior-Ensembles, so dass sie eines Tages im großen Orchester mitmusizie­ren können.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Barbara Maerker (v.l.), Leiterin des Gymnasiums, und der Leiter der Musikschul­e, Peter-Louis Haseley, besiegelte­n ihre Kooperatio­n.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Barbara Maerker (v.l.), Leiterin des Gymnasiums, und der Leiter der Musikschul­e, Peter-Louis Haseley, besiegelte­n ihre Kooperatio­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany