Rheinische Post

Kollaps überschatt­et Bundesliga­spiel

Der Niederländ­er Matwe Middelkoop bricht während der Partie zusammen. Sein Team erkämpft noch ein Remis.

- VON TINO HERMANNS

Die nüchternen Zahlen weisen in der Tennis-Bundesliga­partie des Allpresan Rochsclub Bundesliga­teams beim TV Reutlingen ein 3:3 Unentschie­den aus. Doch das Zahlenwerk sagt rein gar nichts über die großartige kämpferisc­he Leistung der Düsseldorf­er aus.

Die Moral des Rochusclub-Kaders ist beeindruck­end. Es ist eine echte Mannschaft, in der jeder für seinen Teamkamera­den das Letzte

gibt. Den Beweis lieferten die Düsseldorf­er beim TV Reutlingen. Eigentlich sollte eine stärkere Mannschaft nach Baden Württember­g fahren, doch Jaume Munar (Weltrangli­ste 89) drohte es, am Sonntag die Qualifikat­ion des ATP-Turniers in Kitzbühel (Österreich) bestreiten zu müssen.

Und auch vom Challenger Turnier in Prag, das übrigens Rochusclub-Akteur Lukas Rosol (WR 261) Sonntagmit­tag gewann, kam keine Hilfe. Rosol musste eben noch das Finale bestreiten und für Filip Horansky, der gegen Rosol in der Prager Vorschluss­runde unterlegen war, gab es keinen Flug mehr nach Düsseldorf. „Ich habe Filip angeboten, dass er mit einem Taxi nach Reutlingen fahren könne, aber das hat sein Manager verständli­cherweise abgelehnt. Filip wäre dann irgendwann völlig gerädert um drei Uhr morgens angekommen. Außerdem braucht er nach sechs anstrengen­den Matches in Prag auch mal einen Tag Erholung“, erläutert Irmler.

So standen Pedro Sousa (WR 140), Mats Moraing (WR 152), Hans Podlipnik-Castillo (Doppel WR 66) und Matwe Middelkoop (DoppelWR 31) für den Rochusclub auf den Reutlinger Plätzen. Moraing fightete sich gegen Lorenzo Giustino (WR 221) zum Sieg, während Middelkoop Michael Berrer gegen die ehemalige Nummer 42 der Welt, Michael Berrer antrat. Der Niederländ­er Middelkoop konnte das Match aber nicht bis zum Ende bestreiten. „Matwe ist Mitte des zweiten Satzes einfach umgefallen. Zwei Ärzte haben sich um ihn gekümmert und eine Infusion gelegt“, so Irmler. „Inzwischen ist Matwe nach dem Hitzschlag wieder unter den Lebenden.“Logisch, dass Middelkoop das Einzel verlor und zum Doppel nicht antrat.

Mit diesem Wissen wuchs die „Jetzt-erst-recht“-Haltung der Irmler-Truppe. Sousa, der bisher keines seiner drei Bundesliga-Matches hatte gewinnen können, bezwang Andrea Arnaboldi (WR 200) vergleichs-

„Zwei Ärzte haben sich um ihn gekümmert und eine Infusion gelegt“Detlev Irmler Techchef

weise locker. Podlipnick-Castillo kämpfte, rackerte, arbeitete, war aber gegen Jordi Samper-Montana (WR 395) in drei Sätzen unterlegen. Nach den Einzeln, verabschie­dete sich vereinbaru­ngsgemäß Sousa, um zum Challenger-Turnier nach Liberec (Tschechisc­he Republik) zu reisen. So blieben Irmler nur noch drei einsatzber­eite Spieler. Zu wenig für zwei Doppel; mit anderen Worten, die Gäste lagen mit 2:3 zurück.

Der Teamchef schickte Moraing und Sander Arends (Doppel WR 64) auf den Court um das Unentschie­den zu retten. Und die beiden mehr als 1,95 Meter großen Aufschlagk­anoniere taten, was ihnen aufgetrage­n war. „Mats hat im Einzel gar nicht so gut gespielt, aber im Doppel war er der ideale Vorbereite­r“, meinte Irmler. „Ich habe eine tolle Truppe. Sie haben immer den Kopf hoch gehalten und sich nie den Schneid abkaufen lassen.“Jetzt hat der Rochusclub 7:5 Punkte und ist drei Spieltage vor Ende der Liga Tabellendr­itter.

Andrea Arnaboldi – Pedro Sousa 2:6, 4:6; Lorenzo Giustino – Mats Moraing 4:6, 6:3, 5:10; Jordi Samper-Montana - Hans Podlipnik-Castillo 4:6, 7:6 (9:7), 10:5; Michael Berrer – Matwe Middelkoop 7:6 (10:8), 3:1 (Aufgabe Middelkoop); Arnaboldi/Berrer – Moraing/Sander Arends 3:6, 1:6; Giustino/Samper-Montana – Podlipnik-Castillo/Middelkoop (Aufgabe Middelkoop)

 ?? BENEFOTO ?? Matwe Middelkoop erlitt im Bundesliga­spiel beim TV Reutlingen einen Hitzschlag. Dank sofortiger ärztlicher Hilfe ging es ihm aber bald besser.
BENEFOTO Matwe Middelkoop erlitt im Bundesliga­spiel beim TV Reutlingen einen Hitzschlag. Dank sofortiger ärztlicher Hilfe ging es ihm aber bald besser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany