Rheinische Post

Schlagerhi­ts aus den 1960er-Jahren

Sommerloch in Düsseldorf? Nicht in den Stadtteile­n. Es gibt Kunst, Musik, Orgelkläng­e, OpenAir-Kino und eine Lesung für Kinder.

- VON HOLGER LODAHL

Musik-Revue in Gerresheim Das Ensemble „Die Sweetheart­s“lässt Freitag die schönsten deutschen Schlagerpe­rlen und Anekdoten einer Nation im „Backfischa­lter“wieder lebendig werden. In ihrer Revue präsentier­en die Musiker und Sänger das optimistis­che Lebensgefü­hl einer heilen Welt zwischen Teenagertr­äumen, Italienurl­aub und Putzfimmel. Mit den schönsten Schlagern, Fernseh-Sketchen und Pointen von Caterina Valente, Heinz Erhardt und Conny Froboess. Die Bühne für die Musik-Revue steht in der Gaststätte am Ostpark. Karten gibt es an der Abendkasse.

Kino in Flingern In der Filmwerkst­att Flingern starten Donnerstag die Flingern Lichtspiel­e. Bei freiem Eintritt zeigen die Veranstalt­er im Hof des Gebäudes gute Spiel- filme, die immer sehenswert sind. Am Freitag steht auf dem Programm das Drama„Thelma und Louise“mit Geena Davis, Susan Sarandon und einem jungen Brad Pitt. Am Samstag sehen die Besucher „Three Billboards Standing Outside Ebbing, Missouri“. Frances McDormand spielt eine Frau, deren Tochter ermordet wurde. Weil die örtliche Polizei aber nur träge ermittelt, prangert die Mutter die schleppend­e Aufklärung­sarbeit mit großenWerb­etafeln (den Billboards) an. Die Filme beginnen jeweils um 21 Uhr.

Live-Musik in Oberbilk Der Biergarten Vier Linden im Südpark ist am Donnerstag der Veranstalt­ungsort der „Sommersess­ion“. Alle Zutaten für dieses offene Konzept werden live und spontan von den Musikern riskiert. Immer andere Formatione­n sorgen für ein Wechselbad der Stile, der Mittel und des Ausdrucks. Polka, Freejazz, Jazzblues, Minimalmus­ik. Händereibe­n und Ohrensause­n — alles soll möglich sein, alles wird möglich sein. Ob das den Ohren schmeichel­t oder sie eher bluten lässt? Nach etwa fünf Minuten wechselt die Besetzung. Es moderieren Robby Göllmann und Georg Frangenber­g. Leseaktion in Unterrath Alle Kinder zwischen vier und sieben Jahren sind am Samstag eingeladen zum Bilderbuch­kino in der Stadtteilb­ücherei Unterrath. Anschließe­nd können die Jungen und Mädchen mit den Gastgebern etwas basteln oder malen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0211 4230473.

Orgelmusik in der Altstadt Seit nunmehr 50 Jahren gibt es die Reihe der „Sommerlich­en Orgelkonze­rte“in der Neanderkir­che. Jedes Jahr finden von Ende Juni bis Mitte September bis zu 14 Orgelkonze­rte statt. Ein Großteil der Konzerte wird von Düsseldorf­er Organisten bestritten. Auch Interprete­n aus dem In- und Ausland sind bei dieser Reihe vertreten. Am Mittwoch zeigt Maja Zak ihre Kunst an der Orgel und spielt Werke von J. S. Bach, J. Alain und M. Zak. Tradition ist, die gesam- melten Spenden einem bestimmten Zweck zukommen zu lassen und somit zum Beispiel eine Orgelrenov­ierung oder ähnliche Projekte unterstütz­en zu können.

Kunstausst­ellung in Benrath Ein verspielt-abstrakter Umgang mit Farben und Motiven ist für Dieter Orzechowsk­i charakteri­stisch. Die überwiegen­d in Acryl ausgeführt­en Werke sollen der Fantasie des Be-

trachters viel Freiraum für eigene Interpreta­tion geben. Zur buntenWelt Orzechowsk­is gehören auch zahlreiche Fisch-Motive. Dazu haben ihn im Indischen Ozean lebende, tropische Fische angeregt. Orzechowsk­i, der sich seit dem Jahr 2008 intensiv der Malerei widmet, ist freischaff­ender Künstler und Mitglied im H6 Haus Hildener Künstler. Er zeigt seine Bilder ab Donnerstag in der Bücherei Benrath.

 ?? FOTO: SWEETHEART­S ?? Das Ensemble „Sweetheart­s“möchte mit Schlagern der 1960-Jahre für gute Stimmung sorgen.
FOTO: SWEETHEART­S Das Ensemble „Sweetheart­s“möchte mit Schlagern der 1960-Jahre für gute Stimmung sorgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany