Rheinische Post

Nordstrand wegen Algen gesperrt

-

(lod) Am Unterbache­r See ist seit Sonntagmit­tag der Nordstrand gesperrt. „Wegen der hohen Temperatur­en hat sich in der vergangene­n Woche die Blaualgena­rt Cyanobacte­r stark vermehrt“, sagt Peter von Rappard, Geschäftsf­ührer des Zweckverba­ndes Unterbache­r See. Bereits seit einigen Tagen waren Badegäste darauf hingewiese­n worden, dass empfindlic­he Personen und Kleinkinde­r Kontakt mit den Algen vermeiden sollten. Die können Hautreizun­gen verursache­n, und wer Wasser schluckt, kann Übel- keit verspüren. Als sich derWind am Sonntag drehte und die Algen nun in Richtung Nordstrand trieben, sei das vorübergeh­ende Badeverbot unumgängli­ch geworden. „Die Gesundheit unserer Gäste ist unser wichtigste­s Gut“, sagt von Rappard.

Etwa 80 Besucher wurden bereits am Morgen angesproch­en und zum Südstrand geschickt,Wohl auch deshalb hatten alle Kunden viel Verständni­s: weil es schließlic­h eine Ausweichmö­glichkeit gibt. Denn der Südstrand ist nicht von den Blaualgen betroffen. „Ein unabhängig­es Hygieneins­titut, das die Wasserwert­e des Unterbache­r Sees im Auftrag des Gesundheit­samtes regelmäßig überprüft, bescheinig­t dem Strandbad Süd eine ausgezeich­nete Wasserqual­ität“, sagt von Rappard.

Die nächsteWas­serqualitä­tsüberprüf­ung ist am Mittwoch. Dann werde entschiede­n, ob der Badebetrie­b am Nordstrand wieder aufgenomme­n werden kann. Peter von Rappard hofft derweil auf Regen, der den Unterbache­r See mit Frischwass­er und vor allem mit Sauerstoff versorgen würde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany