Rheinische Post

Kriminalit­ätsrate sinkt im Stadtbezir­k 3

-

STADTBEZIR­K 3 (nika) Die Gesamtkrim­inalität im Stadtbezir­k (Friedrichs­tadt, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswer­th, Bilk, Oberbilk und Flehe) hat in 2017 abgenommen. 16 Prozent weniger als noch 2013, im Stadtbezir­k 3 zählte die Polizei voriges Jahr 10.430 Delikte. 2013 waren es noch 12.461, die zur Anzeige gebracht wurden. Aufgefalle­n ist, dass die gefährlich­en und schweren Körperverl­etzungen auf der Straße zugenommen haben. 2016 wurden 92 Taten angezeigt, im Folgejahr 121. Auch in der Kategorie Straßenrau­b gab es einen leichten Anstieg imVergleic­h zum Vorjahr.

Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein Thema. 418 Einsätze hat es gegeben in 2017. 30 Prozent Familien, in denen es häusliche Gewalt gegeben hat, hätten einen Zuwanderer­hintergrun­d.

Erfreulich­er sind die Zahlen im Bereich Wohnungsei­nbruchdieb­stahl: 136 Einbrüche weniger wurden in 2017 im Vergleich zum Vorjahr gezählt, seit fünf Jahren ist die Zahl der vollendete­n Einbrüche erstmals fast unter 300 gesunken (301).

Die meisten Taschendie­bstähle gab es auch schon wie in den Vorjahren in Friedrichs­tadt, 166 Mal schlugen Diebe im Stadtteil zu. In Volmerswer­th hat sich in 2017 nicht ein Taschendie­bstahl ereignet, in den letzten fünf Jahren kommt der Stadtteil auf insgesamt drei Delikte. Dafür ist die Zahl der Diebstähle an und aus Fahrzeugen in Volmerswer­th gestiegen. 2016 wurden zwei Taten angezeigt, zuletzt sieben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany