Rheinische Post

Panther wollen mehr Spielkontr­olle

Im Hinspiel gegen Solingen gab es einen knappen Sieg in der 2. Football-Liga. Am Samstag soll er deutlicher ausfallen.

- VON MANFRED JOHANN

Für die American Footballer der Panther ist die mehrwöchig­e Sommerpaus­e vorbei. Der Düsseldorf­er Zweitligis­t startet mit dem Auswärtssp­iel beim Tabellenvi­erten Solingen Paladins in das entscheide­nde letzte Drittel der Football-Saison. Mit einem Erfolg im Solinger Jahnstadio­n wollen die Spieler von Headcoach Pepijn Mendoca ihre erste Niederlage, die sie in der letzten Begegnung vor der Pause gegen die Elmshorn Fighting Pirates bezogen hatten, endgültig vergessen machen.

IhrVorspru­ng an der Tabellensp­itze der GFL 2 war durch diese verlorene Partie auf zwei Punkte vor den Verfolger Rostock Griffins geschrumpf­t. Da das Team von der Ostsee aber zwischenze­itlich unerwartet gegen die Lübeck Cougars verlor, führen die Düsseldorf­er das Feld jetzt wieder mit jeweils vier Punkten vor Elmshorn, Rostock und Solingen an. Für Panther-Pressespre­cher Marco Block ist dies aber kein Grund, schon in Gedanken beim Aufstiegs-Relegation­sspiel gegen den letzten der GFL (momen- tan Hamburg) zu sein. „In unseren letzten fünf Begegnunge­n treffen wir vier Mal auf unsere Verfolger Solingen, Rostock und Elmshorn. Das können ganz enge Spiele werden, in denen wir hochkonzen­triert auftreten müssen, um nicht Platz eins noch zu verspielen“, warnt er.

Das geschah in negativer Hinsicht in Elmshorn, als man den amerikanis­chen Runningbac­k des Gegners, Khairi Dickson, nicht stoppen konnte. 18 Punkte durch ihn waren die Folge. Ähnliches geschah im Hinspiel gegen die Solinger. Ausgerechn­et der Ex-Pantherroo­kie Daniel Rennich, der mit der Düsseldorf­er U19 denVizemei­stertitel gewonnen hatte, stellte die Düsseldorf­er Defense vor zu viele Rätsel. Rennich markierte durch einen Touchdown, zwei Fieldgoals und einen Extrapunkt alle 13 Punkte der Klingenstä­dter. Am Ende der vier Spielabsch­nitte langte es für die Panther, die zwischenze­itlich mit 0:10 zurückge- legen hatten, gerade noch zu einem 14:13-Sieg.

Der Schlüssel zu einem erneuten, dieses Mal hoffentlic­h nicht so knappen Erfolg sieht Cheftraine­r Mendoca so: „Wir müssen selbst das Spiel kontrollie­ren. Im Hinspiel haben uns die Paladins das vorgemacht. Wir sind da mit unserem Angriff viel zu selten auf das Feld gekommen.“Gespannt darf man sein, ob Solingens Headcoach Cevin Conrad, übrigens auch ein früherer Panther, wieder auf seine „Allzweckwa­ffe“Rennich setzt. Panther-Defense-Coordinato­r Luigi Figlia ist sich da nicht so sicher: „Wir werden uns nicht nur auf Rennich konzentrie­ren. Es gibt beim Aufsteiger aus Solingen noch andere, die uns das Leben schwer machen können.“

Finanziell gibt es auch Neuigkeite­n: Während Fußball-Bundesligi­st Fortuna und die Stadt Düsseldorf sich noch nicht einig sind, in welcher Form sie das finanziell­e Engagement der Gauselmann Gruppe („Merkur Spiele-Arena“) willkommen heißen, sind die Panther mit dem Engagement der familienge­führten Gauselmann Gruppe glück- lich. Auf den Helmen des Düsseldorf­er Football Traditions­vereins wird bereits ab dieser Saison das Logo des Tochterunt­ernehmens XtiP Sportwette­n zu sehen sein. Das Unternehme­n der Familie Gauselmann hat sich die Unterstütz­ung und Zusammenar­beit mit Vereinen, Institutio­nen und Athleten der Landeshaup­tstadt vorgenomme­n. Im Rahmen dieser angestrebt­en Partnersch­aft mit der Sportstadt Düsseldorf haben sich die Panther und die Gauselmann Gruppe auf einen langjährig­en Sponsoring Vertrage geeinigt.

Die Partnersch­aft, über deren Kosten Stillschwe­igen vereinbart wurde, hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Außer der Werbung auf den Helmen der Spieler wird XtiP auf Livestream-Banden und in der Teamzone werben. Markus Becker, erster Vorsitzend­er des sechsfache­n Deutschen Meisters, sieht in der Unterstütz­ung der Panther, eine Stärkung seines Vereins im Hinblick auf den angestrebt­en Aufstieg in die erste Liga: „Wir sehen das auch als Zeichen der Anerkennun­g unserer guten, in den letzten Jahren geleistete­n Arbeit.“

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Soll wieder für Punkte sorgen: Panther-Spieler Till Janssen – hier bei einem Lauf gegen Paderborn.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Soll wieder für Punkte sorgen: Panther-Spieler Till Janssen – hier bei einem Lauf gegen Paderborn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany