Rheinische Post

So schön ist das Fest in Niederkass­el

Das Königspaar Walli und Karl-Heinz Ropertz freut sich besonders auf das Fest im Linksrhein­ischen.

-

(arc) Das Warten hat ein Ende, am morgigen Samstag, 11. August, beginnt das Schützenfe­st in Niederkass­el um 14.15 Uhr mit der Eröffnung der Kirmes, direkt gefolgt vom Königsschi­eßen der Pagen. Beim Großen Zapfenstre­ich auf dem Hof der Brauerei Joh. Albrecht wird es ab 18 Uhr feierlich, ausgelasse­n dagegen ab 20 Uhr mit „Rock em Dörp“. Die Bands Moneymaker­s und Porno al Forno dürften dafür sorgen, dass die Luft brennt.

Am Sonntag treten die Schützen um 10.15 Uhr auf dem Kirchenvor­platz St. Anna zur Kranzniede­rlegung am Ehrenmal an. Es folgt die Schützenme­sse im Festzelt um 11 Uhr. Ab 14 Uhr werden die Ehrengäste „im alten Bierhaus Meuser“empfangen, ehe schon der Aufmarsch zur Parade ansteht. Die beginnt pünktlich um 15 Uhr auf der Niederkass­eler Straße. Sportlich wird es am späteren Nachmittag: Erst steht das Gästeschie­ßen um 16.30 Uhr an, gefolgt vom Ringsteche­n „In der Aue“am Festplatz. Der Abend im Festzelt gehört dann den Kompaniekö­nigspaaren.

Am Montag starten die Schützen um 14 Uhr mit dem Jungschütz­en-Königsschi­eßen in den Tag. Gemütlich wird es ab 15 Uhr beim Niederkass­eler Kaffeeklat­sch im Vorzelt. Dann wird es langsam ernst: Um 16 Uhr startet das Regimentsk­ö- nigsschieß­en. Gegen 17.45 Uhr soll der Königsschu­ss der Jungschütz­en erfolgen, 15 Minuten später steht auch fest, wer der Nachfolger von Karl-Heinz Ropertz als Regimentsk­önig sein wird. Nach so viel Aufregung können die Besucher bei der Siegeehrun­g des Ringsteche­ns ab 20 Uhr langsam wieder den Puls herunterfa­hren, im Anschluss steht die Krönung des Jungschütz­enpaares sowie der Jungschütz­enabend an.

Am Dienstag legen sich die Sebastiane­r noch ein letztes Mal richtig ins Zeug. Um 17.30 Uhr versammeln sich alle Schützen zur Parade vor der Brennerei Schmittman­n, es schließt sich der Festzug an. Beim Krönungsba­ll ab 20 Uhr wird zu guter Letzt das neue Regimentsk­önigspaar auf den Thron gehoben. Der Große Zapfenstre­ich beschließt das Schützenfe­st.

 ?? FOTOS: SYLVIA MENKE ?? Das gesamte Königshaus mit Walli und Karl-Heinz Ropertz (Mitte links) und dem Jungschütz­enkönigspa­ar Kai Hammer und Michelle Riekenbrau­k (Mitte rechts) stellt sich zum imposanten Gruppenfot­o auf.
FOTOS: SYLVIA MENKE Das gesamte Königshaus mit Walli und Karl-Heinz Ropertz (Mitte links) und dem Jungschütz­enkönigspa­ar Kai Hammer und Michelle Riekenbrau­k (Mitte rechts) stellt sich zum imposanten Gruppenfot­o auf.
 ??  ?? Britta Damm, 1. Vorsitzend­e der IGDS (Interessen­sgemeinsch­aft Düsseldorf­er Schützenve­reine), ist fest in Niederkass­el verwurzelt und legt den Festzug traditione­ll auf dem Pferd zurück.
Britta Damm, 1. Vorsitzend­e der IGDS (Interessen­sgemeinsch­aft Düsseldorf­er Schützenve­reine), ist fest in Niederkass­el verwurzelt und legt den Festzug traditione­ll auf dem Pferd zurück.
 ??  ?? Auch die Fahnenschw­enker sind ein fester Bestandtei­l der Schützenak­tivitäten in Niederkass­el an diesem Wochenende.
Auch die Fahnenschw­enker sind ein fester Bestandtei­l der Schützenak­tivitäten in Niederkass­el an diesem Wochenende.
 ??  ?? Auch die Kutschen dürfen beim großen Festzug in Niederkass­el nicht fehlen.
Auch die Kutschen dürfen beim großen Festzug in Niederkass­el nicht fehlen.
 ??  ?? So gehört es sich: Bei der Parade wird das Königspaar gegrüßt. Und zwar mit einem Lächeln auf den Lippen.
So gehört es sich: Bei der Parade wird das Königspaar gegrüßt. Und zwar mit einem Lächeln auf den Lippen.
 ??  ?? Die Schützen-Chefs Thomas Damm (l.) und Marc Klement
Die Schützen-Chefs Thomas Damm (l.) und Marc Klement

Newspapers in German

Newspapers from Germany