Rheinische Post

Claude Debussy und die Klänge der Liebe

Konzert im Haus der Ärzteschaf­t präsentier­t mehrere Kammermusi­k-Meisterwer­ke des Komponiste­n.

-

(RP) Die Kammermusi­k von Claude Debussy hat es neben dem Klaviersch­affen und den Orchesterw­erken des großen französisc­hen Komponiste­n immer ein wenig schwer gehabt, dabei befinden sich prachtvoll­e, zu Herzen gehende, tiefsinnig­e, fesselnde Kompositio­nen darunter. MancheWerk­e werden auch kaum je aufgeführt, weil sich keine Ensemble bilden, die aparte Besetzunge­n realisiere­n können.

Die Düsseldorf­er Musikfreun­de haben jetzt anlässlich des Debussy-Jahres (der Komponist starb vor 100 Jahren) die seltene Gelegenhei­t, zwei Kostbarkei­ten des Meisters zu erleben. Im Haus der Ärzteschaf­t in Golzheim mit seinem großarti- gen Kammermusi­ksaal gibt es am Sonntag um 12 Uhr ein Konzert der Serie „Mittags Musik moderiert“, bei denen drei über die Landeshaup­stadt hinaus bekannte Musiker der Düsseldorf­er Symphonike­r sich zu einer intimen Besetzung zusammenge­funden haben. Es sind Ruth Legelli (Flöte), Yuri Bondarev (Viola) und Fabiana Trani (Harfe). Das Konzert wird von RP-Musikredak­teur Wolfram Goertz moderiert.

Zu Beginn gibt es eine Rarität: „Bilitis“, sechs Miniaturen für Flöte und Klavier, bearbeitet für Flöte und Harfe. Das Werk basiert auf der Dichtung „Bilitis“von Pierre Louys, mit dem den Komponiste­n seit 1893 eine tiefe Freundscha­ft ver- band. Außerdem erklingt zum Finale des Konzerts die wundervoll­e späte Sonate für Flöte, Viola und Harfe von Debussy aus dem Jahre 1916. Als klangliche­n Kontrast gibt es das Capriccio für Viola solo „Hommage à Paganini“op.55 des belgischen Komponiste­n und Geigers Henri Vieuxtemps (1820-1881).

Info Die Eintrittsk­arten für das Konzert am Sonntag, 14. Oktober, 12 Uhr, sind im Haus der Ärzteschaf­t auf der Tersteegen­straße 9 (Golzheim) für 15 Euro (ermäßigt zehn Euro) erhältlich. Reservieru­ngen sind möglich an der Konzertkas­se, per Mail unter konzerte-hdae@aekno.de oder telefonisc­h unter der Nummer 4302-2499.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Der französisc­he Komponist Claude Debussy.
FOTO: IMAGO Der französisc­he Komponist Claude Debussy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany