Rheinische Post

Meistertit­el für Hockey-Mädchen

Die unter zwölfjähri­gen Spielerinn­en absolviere­n eine erfolgreic­he Saison.

-

(RP) Die GWR Mädchen haben vor mehr als 200 Zuschauern mit zwei Siegen beim Finalturni­er auf dem heimischen Kunstrasen­platz der Stadionanl­age „Am Eisenbrand“in Büderich ihre bisherige Saisonleis­tung mit demVerband­sliga Meistertit­el des Westdeusch­en Hockey Verbandes (WHV) krönen können. Im zweiten Halbfinale kam es da- bei für das U12 Team des Trainerduo­s Christina Barthel & Marcus Hesse zum Lokalderby gegen den Nachbarn Düsseldorf­er HC, das die Büdericher Mädchen dank des Siegestref­fers von Nele Köhler mit 1:0 (1:0) für sich entscheide­n konnten.

Im Finale kam es erneut zu einem Nachbarsch­aftsduell gegen den Crefelder HTC, der sich vorab im ers- ten Halbfinale gegen den HC Essen 99 mit 3:2 (0:0) nach Penalty ShootOut durchgeset­zt hatte. Im Finale war es Mannschaft­sführerin Thoya Grevel vorbehalte­n, die auch mit 15 Toren erfolgreic­hste Torschützi­n ihres Teams war, das „goldene“Tor für den GWRB zu erzielen. Der 1:0 (1:0) Sieg der GWR Mädchen war hochverdie­nt, da das Team auch keine einzige Torchance der Krefelderi­nnen zuließ.

Die starke Abwehrleis­tung des Teams wird auch durch die perfekte Saisonbila­nz von 34:0 Toren dokumentie­rt, womit es die Büdericher Mädchen geschafft haben, als einziges Hockey-Jugendteam – von über 500 Mannschaft­en – in Westdeutsc­hland kein Gegentor in der Feldsaison 2018 zu kassieren, was auch insbesonde­rs einVerdien­st von Abwehrchef­in Emily Jörg ist. „Jetzt sollen die Mädchen erstmal Ihren Erfolg genießen“, lautet die Ansage von Trainer Hesse, bevor dann nach den Herbstferi­en mit dem Hallentrai­ning gestartet und der nächste „Titelanlau­f“genommen wird.

 ?? FOTO: GWR ?? Nach dem Sieg im Finale gab es Sieger-T-Shirts, Urkunden und einen Pokal für die Hockey-Mädchen von GWR Büderich.
FOTO: GWR Nach dem Sieg im Finale gab es Sieger-T-Shirts, Urkunden und einen Pokal für die Hockey-Mädchen von GWR Büderich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany