Rheinische Post

UFA-Kinosaal eröffnet

-

(tber) Im Europa-Palast der UFA-Theater AG wird Anfang der 1950er ein neues Kino im Obergescho­ss eingericht­et. Es soll ein „Lichtspiel-Theater für Fernseh- und sonstige Vorführung­en für 215 Sitzplätze“sein. In diesem kleinen Kinosaal gibt es auch ein Raucherabt­eil, das gegen den Zuschauerr­aum durch eine Glaswand abgetrennt ist. In dem Abteil ist der Genuss von Rauchwaren und von Drinks während des Films erlaubt. Der Zuschauerr­aum ist in „Spatenform“angelegt. Das Foyer und der Aufgang zum neuen „Studio im Europahaus“sind in Schwarz, Weiß und Grau gehalten. Am 12. Dezember 1953, einem Samstag, wird der Kinosaal der Öffentlich­keit übergeben. Einen Tag zuvor sehen die geladenen VIP-Gäste den Südstaaten-Streifen „Vom Winde verweht“. Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! duesseldor­f@rheinische-post.de 0211 505-2361

RP Düsseldorf rp-online.de/whatsapp

0211 505-2294 Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880

E-Mail: redaktions­sekretaria­t

@rheinische-post.de Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111

Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: leserservi­ce

@rheinische-post.de Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222

Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung

@rheinische-post.de ServicePun­kt

Hollmann Presse, Schadow Arkaden, Schadowstr­aße 11, 40212 Düsseldorf

IHR THEMA?

Newspapers in German

Newspapers from Germany