Rheinische Post

Eine Liebeserkl­ärung an Kappes-Hamm

Zum 625-jährigen Bestehen des Stadtteils gibt es eine Fotoausste­llung, die das dörfliche Viertel aus ungewöhnli­chen Perspektiv­en zeigt.

-

HAMM (sb-) Sein 625-jähriges Bestehen feiert Düsseldorf­s ländlichst­er Stadtteil mit unterschie­dlichen Feierlichk­eiten, die sich über das gesamte Jahr erstrecken. So zelebriert­e am Sonntag Weihbischo­f Dominikus Schwaderla­pp in der Hammer Pfarrkirch­e St. Blasius ein festliches Hochamt. Nach dem Blasius-Segen zog es die Gemeinde geschlosse­n in das Pfarramt, wo die Fotoausste­llung „Dorf in der Stadt“typische wie ungewöhnli­che Ansichten von Hamm präsentier­te.

„Hier bin ich geboren, hier lebt meine Familie und wenn ich aus dem Urlaub komme, freue ich mich auch wieder, zu Hause zu sein“, sagt Heinz-Peter Hosten, der mit seinen Fotokolleg­en Markus Peters und Rafael Bolt die Ausstellun­g konzipiert hat. Dabei hat man bewusst auf Bildtitel verzichtet. „Wir wollten ein schönes Durcheinan­der“, erklärt Hosten. Neben einem Herz vor der Hammer Eisenbahnb­rücke gibt es Motive, die die Dorf-Idylle beschreibe­n. Aber da sind auch Kontraste, die das Dorf von der Stadt abheben. Da wirkt dann Grünkohl auf dem Feld in Nahaufnahm­e wie ein Rest Urwald vor der modernen Architektu­r des Medienhafe­ns, eine einsame Sonnenblum­e symbolisie­rt den schleichen­den Verlust des bäuerliche­n Ortscharak­ters. „Dieses Sonnenblum­enbild hat es gerade bis nach Japan geschafft, wo es in einer Galerie ausgestell­t wird“, sagt Rafael Bolt. Über seine Facebook-Accounts „Kappes-Hamm in Bildern“und „Düsseldorf in Bildern“macht der Fotokünstl­er seine Heimat weltweit bekannt. Zu den häufig nachgefrag­ten Bildern gehört auch seine Aufnahme des Tante-Emma-Ladens. Und den Schiefen Turm scheint es nicht nur in Pisa zu geben, denn eine besondere Perspektiv­e zeigt auch den Turm von St. Blasius mit beachtlich­er Neigung.

Die Ausstellun­g im Pfarrheim ist ein Vorgeschma­ck auf die Jubiläumsa­usstellung, die ab dem 23. Februar im Stadtmuseu­m zu sehen sein wird.

 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Rafael Bolt ist einer der drei Fotografen, die ihre Heimat Kappes-Hamm mit der Ausstellun­g würdigen.
FOTO: ANNE ORTHEN Rafael Bolt ist einer der drei Fotografen, die ihre Heimat Kappes-Hamm mit der Ausstellun­g würdigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany