Rheinische Post

Alles Gute zum Jubiläum

Mariele Millowitsc­h und Hinnerk Schönemann ermitteln zum 25. Mal in der „Marie Brand“-Reihe.

- Marie Brand und das Spiel mit dem Glück, 20.15 Uhr, ZDF

(ry) Die Kommissare Marie Brand (Mariele Millowitsc­h) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) untersuche­n den Tod des Spielautom­aten-Betreibers Sigmar Calser, der bei der wöchentlic­hen Kontrollru­nde in einem seiner Casinos erschossen wurde. Da ein großer Teil der Gelder fehlt, sieht zunächst alles nach einem Raubmord aus. Als Brand und Simmel beginnen, im Umfeld des Toten zu ermitteln, stellt sich jedoch heraus, dass Calser in mehrere ernst zu nehmende Konflikte verwickelt war. Über Oliver Calser (Jörg Malchow), den Sohn und Geschäftsp­artner des Ermordeten, erfahren die Kommissare von dem ehemaligen Gesellscha­fter Lothar Emmerich (Michael Schenk), den Calser wegen Manipulati­onen an den Spielautom­aten ins Gefängnis gebracht hat. Dieser ist seit Kurzem wieder auf freiem Fuß und hat Rache geschworen. Michi Calser (Daniel Lommatzsch), der zweite Sohn des Toten, hat den Kontakt zu seinem Vater abgebroche­n, weil er als Suchtberat­er die Leiden der Spielsücht­igen kennt und mit den Geschäften nichts zu tun haben möchte. Nicht zuletzt, weil sich seine Patientin und Freundin vor einem Jahr aus Verzweiflu­ng das Leben nahm, scheint Michi ein Motiv für den Mord an seinem Vater zu haben. Ebenso verdächtig ist eine Bande von profession­ellen Spielern, die systematis­ch die Schwachste­llen der Calser-Automaten ausnutzt und auch nicht vor Gewalt zurückschr­eckt. Außerdem scheint die Casino-Mitarbeite­rin Jutta Lehmann (Marie Leuenberge­r) eine größere Rolle zu spielen, als zunächst angenommen. Marie Brand und Jürgen Simmel begeben sich in dieses Milieu der Automaten-Casinos und versuchen, sich zwischen profession­ellen und pathologis­chen Spielern, ihren leidenden Angehörige­n, hemmungslo­sen Opportunis­ten und ohnmächtig­en Helfern zurechtzuf­inden. Doch müssen sie mit vorschnell­en Urteilen vorsichtig sein, denn lange ist nicht klar, wer auf welcher Seite steht. Mit dieser Episode inszeniert Regisseur Michael Zens den 25. Fall der Ermittler Brand und Simmel. Seit über zehn Jahren stehen deren Darsteller Mariele Millowitsc­h und Hinnerk Schönemann nun gemeinsam vor der Kamera und sind zu einem der beliebtest­en Ermittler-Paare in Deutschlan­d geworden. „Es gibt auf eine gewisse Art und Weise eine gute Sicherheit. Ich weiß, man kommt wieder ein bisschen nach Hause zur Familie und wenn man zur Familie nach Hause kommt, da freut man sich, wenn man längere Zeit nicht da war“, kommentier­te Schönemann zu diesem großen Jubiläum, „Also wir freuen uns, oder ich freue mich immer wieder, wenn ich nach Köln kommen darf, um hier Simmel zu spielen, wahlweise, dass Simmel die Familie treffen darf, um das einmal ein bisschen prosaisch zu sagen.“Millowitsc­h ergänzte dazu: „Und die Bücher sind immer gut. Also die Produzente­n achten auf gute Bücher und ich freue mich immer sehr auf die Kollegen.“Über eine derart lange Zeit eine Rolle zu verkörpern, hinterläss­t dabei natürlich Spuren, wie die Hauptdarst­ellerin verriet: „Für mich ist es ein Heimspiel. Die Figur liegt mir jetzt nicht so wahnsinnig nahe, aber ist auch nicht sehr fern von mir. Ich kenne die Frau Brand jetzt auch ein paar Tage und es ist einfach ein angenehmes Arbeiten.“Ihr Kollege geht dabei auch auf den Einfluss auf seine Kunst ein: „Ich finde auch, dass man so viel ausprobier­en darf, also dass man sich über so viele Jahre ausprobier­en darf. Das ist auch ganz praktisch gesagt für einen Schauspiel­er ganz wichtig. Das heißt, wir haben Praxis, wir können uns ausprobier­en, wir können gucken was funktionie­rt und was funktionie­rt nicht. Das kann man für andere Rollen mitnehmen. Das ist wirklich richtig gut.“Auch für die Zukunft zeigt er sich optimistis­ch: „Wir hatten ein Fotoshooti­ng mit der 25. Durch den Wind sind die Nummern vertauscht worden und dann stand eine 52 da. Das wäre jetzt unser nächstes Ziel.“

 ?? FOTO: ZDF/GUIDO ENGELS ?? Den Ermittlern Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) und Marie Brand (Mariele Millowitsc­h) wird klar, dass im Fall eines zu Tode gekommenen Spielautom­aten-Betreibers vieles im Argen liegt.
FOTO: ZDF/GUIDO ENGELS Den Ermittlern Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) und Marie Brand (Mariele Millowitsc­h) wird klar, dass im Fall eines zu Tode gekommenen Spielautom­aten-Betreibers vieles im Argen liegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany