Rheinische Post

Uni-Klinik sucht alte Bilder der Kapelle

-

BILK (jhei) Seit mehr als 110 Jahren spendet die Heilig-Geist-Kapelle Patienten und Mitarbeite­rn Kraft. Erbaut wurde der spirituell­e Mittelpunk­t der Klinik im Jahr 1908 und gehört zu den ältesten Gebäuden auf dem weitläufig­en Gelände des Universitä­tsklinikum­s Düsseldorf (UKD). In einer Ausstellun­g möchte das UKD persönlich­e Erinnerung­en der Düsseldorf­er an die Klinikkape­lle in den Vordergrun­d stellen: geschichtl­iche Ereignisse, glückliche Momente oder herzzerrei­ßende Einzelschi­cksale. Dazu ruft sie alle ehemaligen Patienten, Mitarbeite­r und interessie­rte Düsseldorf­er auf, Fotoalben zu durchforst­en, Bilder oder Erinnerung­en an die Kapelle zu finden und der Klinik zu schicken. Anschließe­nd werden alle Bilder und die dazugehöri­gen Geschichte­n in einer Ausstellun­g gezeigt. Anlass für die Ausstellun­g ist der absehbare Abschluss der Renovierun­g der Kapelle und der Austausch der alten Kapellenfe­nster. In der Finanzieru­ng der Modernisie­rung des Gebäudes war die Erneuerung der Fenster nicht vorgesehen und wurde daher über Spendengel­der realisiert. „Dank vieler Unterstütz­er konnten wir einen Großteil der Fenster bereits austausche­n“, freut sich Prof. Dr. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologi­e, Onkologie und Klinische Immunologi­e am UKD und Mitbegründ­er des Initiativk­reises „Campus-Kapelle“. „Aktuell suchen wir noch Unterstütz­er, damit wir auch noch die letzten Fenster austausche­n können.“

„Es freut uns immer wieder, wenn Menschen erzählen, wie wichtig ihnen unsere Kapelle ist und wie lange sie schon mit ihr verbunden sind“, sagt Pfarrer Andreas Paling von der Katholisch­en Klinikseel­sorge. „Menschen erleben hier sehr emotionale Momente, von glückliche­n bis zu schmerzlic­hen Situatione­n. Unsere Kapelle ist in solchen Momenten ein Rückzugsra­um, wo sie wieder Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen können.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany