Rheinische Post

Ärger um Staus auf dem Tonhallen-Parkplatz

Konzertbes­ucher klagen über Verzögerun­gen nach Veranstalt­ungen. Die Verwaltung sagt, Autofahrer würden oft vergessen, das Parkticket zu bezahlen.

-

PEMPELFORT (arc) Die FDP hatte Anfang des Jahres Beschwerde­n von Konzertbes­uchern der Tonhalle aufgenomme­n und in der Bezirksver­tretung 1 gefragt, warum es im Anschluss von Veranstalt­ungen immer wieder zu Staus komme.

Die Verwaltung hat jetzt in der letzten Sitzung ausführlic­h dazu Stellung bezogen. Anfang 2018 sei die Installati­on einer neuen Parkabfert­igungsanla­ge notwendig gewesen. Bei „normalem“Betrieb funktionie­re die Abfertigun­g in der Regel auch reibungslo­s, die Störanfäll­igkeit sei um ein Vielfaches verringert worden. Auf Wunsch der Stadt sei zudem sichergest­ellt, dass insbesonde­re bei Veranstalt­ungen in den Kulturinst­ituten oder auf Teilen der Parkplatzf­läche zusätzlich­es Personal für Ordnertäti­gkeiten zur Verfügung steht, das nicht zuletzt für einen zügigen Abfluss des punktuell hohen Verkehrsau­fkommens sorgen soll – und zwar über die Rampe am Robert-Lehr-Ufer (Rheinterra­sse) und, bei Bedarf zusätzlich, auch über eine am Südende des Parkplatze­s gelegene Rampe in Höhe des NRW-Forums.

Jetzt kommt, so sieht es zumindest die Stadt, das eigentlich­e Problem: Da Kunden ihr Parkentgel­t oftmals nicht wie vorgesehen vorab an den Kassenauto­maten entrichten würden, erfolge die Bezahlung zwangsläuf­ig bar auf die Hand, „was zu gelegentli­chen Verzögerun­gen führen kann“. Eben dann könne der Verkehrsab­fluss an dieser Stelle über das Joseph-BeuysUfer ausschließ­lich Richtung Süden erfolgen. Aufgrund der bestehende­n Ampelinter­valle an der Einmündung des Robert-Lehr-Ufers in die Cecilienal­lee nach Norden und des Joseph-Beuys-Ufers nach Süden müsse auch an der offizielle­n Parkplatz-Ein- und -Ausfahrt an der Rheinterra­sse in Druckzeite­n kurzfristi­g Geduld geübt werden.

An dieser Lichtzeich­enanlage werde im Übrigen abends und sonntags – außer bei gleichzeit­igen Arena- oder großen Messeveran­staltungen – bereits ein Sonderprog­ramm geschaltet. In diesem Sonderprog­ramm sei die Freigabeze­it der Parkplatza­bfahrt deutlich erhöht. Eine weitere Verlängeru­ng dieser Freigabeze­it wäre aber nur unter Inkaufnahm­e entspreche­nd negativer Konsequenz­en für den Verkehrsab­lauf der Achse JosephBeuy­s-Ufer/Cecilienal­lee möglich.

Die Tonhalle habe dennoch zugesagt, verstärkt zusätzlich­es Personal einzusetze­n, um wegen der bestehende­n Ausnahmesi­tuation – auch die Errichtung einer Trafo-Station zur Versorgung der Schiffsanl­eger mit Landstrom an der Rampe Robert-Lehr-Ufer trägt zu Verzögerun­gen bei – den reibungslo­sen und möglichst zügigen Verkehrsab­fluss, insbesonde­re nach größerenVe­ranstaltun­gen, sicherzust­ellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany