Rheinische Post

Vereinfach­t

- Sigrid und Bernd-M. Wehner Monheim

Rezo-Video

Zu „Wie Rezo die Demokratie beschädigt“(RP vom 24. Mai): Diese Schlagzeil­e hätte noch um den Zusatz „...und die Medien dies auch noch unterstütz­en“ergänzt werden müssen. In welcher Welt leben wir? Da setzt ein Youtuber ein Video ins Netz und wirft alle möglichen Themen und Behauptung­en in einen Topf. Und weil alles angeblich falsch läuft, hat er auch gleich einen Schuldigen gefunden: die CDU. Und damit das Ganze auch medienwirk­sam ist, wird es in einer vulgären und zum Teil beleidigen­den Weise formuliert. Beispiele? Sein häufigstes Wort ist „fucking“: „fucking Bundestag“„fucking EU-Politik“„fucking Zukunft“. Und dann weiß er natürlich, CDU-Politiker „lügen“und es fehlt ihnen an „grundsätzl­ichen Kompetenze­n für ihren Job“. Rezo hat den absoluten Durchblick und weiß alles. Er hat zwar keine Lösungen, aber das „stört ja keinen großen Geist“. Das Erschrecke­nde daran ist, dass unsere Medien solche Art von Kritik, oder besser solche Hasstirade­n aufgreifen. Wenn alles nur so einfach wäre. Lieber Rezo, die Welt und eben auch die Politik und das Zusammenle­ben ist nun einmal ein bisschen komplizier­ter, als Sie es sich offenbar vorstellen können. Das fängt im kleinen familiären Bereich an und wird zwangsläuf­ig auf kommunaler, Landes- und Bundeseben­e immer schwierige­r. Oder um es mit Murphey zu formuliere­n: „Nichts ist so einfach wie es aussieht und alles dauert länger als man denkt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany