Rheinische Post

Beste Stimmung, Spiel und Spaß in Niederkass­el

Andreas Meuser lädt am kommenden Sonntag, 16. Juni, zum Dorffest ein.

-

Bereits im neunten Jahrhunder­t erstmalig urkundlich erwähnt, aber erst 1909 nach Düsseldorf eingemeind­et, hat sich Niederkass­el seinen Ruf als Straßendor­f erhalten. Noch heute gibt es alte Hofanlagen und Wohnhäuser, die denkmalger­echt restaurier­t wurden. Einmal im Jahr sind sie Zeugen eines Dorffestes, das sich weit über die Grenzen der Landeshaup­tstadt hinaus einen Namen gemacht hat. „Wir freuen uns Jahr für Jahr auf dieses Fest und haben schon bei den Vorbereitu­ngen viel Spaß“, erklärt Andreas Meuser, der das Traditions­haus Im alten Bierhaus in fünfter Generation führt.

Dafür, dass alles reibungslo­s läuft, sorgt die eingespiel­te Mannschaft mit dem Wirtssohn Felix, Mutter Magdalena, deren Schwester Elisabeth König und Martin und Paulo vom Service-Team. Und spätestens, wenn es nach Speckpfann­kuchen, Crêpes oder Grillbratw­urst duftet, wenn Live-Musik durch die Straßen klingt und die Kinder sich bei Bastel- oder Malaktione­n und auf dem Kettenkaru­ssell vergnügen ist klar, Meuser lädt zum Dorffest ein.

Am Sonntag um 12 Uhr ist Start, ab 14 Uhr sorgt AltSchuss in bewährter Manier für Partystimm­ung und um 16 Uhr geht’s mit Boogaloo und FunkSoul-Pop vom Feinsten weiter. Umrahmt von den musikalisc­hen Höhepunkte­n dreht sich ein in der engen Straße geschickt platzierte­s Kettenkaru­ssell. Hier kann sich der Nachwuchs bestens amüsieren. Merz & Pilini kommt mit einem besonderen Karussell nach Niederkass­el. „Auf dem Mitteltric­hter und oben am Kranz sind Bilder zu sehen, die aus einem Buch des Staatszirk­us der DDR nachgemalt wurden“, erzählt Carsten Franke. 21 Kinder zwischen drei und zehn Jahren haben auf dem Karussell Platz, das nie an der gleichen Stelle hält und deshalb unterschie­dliche Ansichten auf die kindgerech­ten Mal-Motive in Öl bietet.

Wenn das Runden-Drehen hungrig und durstig gemacht hat, geht’s entweder zum Eiswagen von Giuseppe Saitta, in den Biergarten von Meuser mit den beliebten Speckpfann­kuchen, Spargelspe­zialitäten und vielen anderen leckeren Gerichten, an den Grillstand der St. Hubertus Kompanie Düsseldorf-Niederkass­el mit duftenden Würsten, Steaks und mehr oder zu Michael Krieg. Er bietet den Gästen des Meuser Dorffestes rund um die Weinhandlu­ng La Passion du Vin französisc­hes Flair. Neben einer großen Auswahl französisc­her Leckereien aus dem Oberkassel­er Restaurant Stappen gibt’s direkt am Hofeingang Alt Niederkass­el frische Crêpes und belgische Waffeln. Damit Weinliebha­ber nicht zu kurz kommen, hält Michael Krieg eine große Auswahl an weißen, roten und roséfarben­en Rebensäfte­n sowie prickelnde Tropfen bereit – alle sind auch im urigen Weingarten zu genießen. Aber auf ein frisch gezapftes Bier unter anderem bei Meuser – darunter Original Schlüssel Alt, Jever Pils, Franziskan­er Weißbier oder ein Krombacher alkoholfre­i – muss niemand verzichten. Wer aber zwischendu­rch Lust auf Kaffeegenu­ss hat, ist am Stand der Privatröst­erei „Kaffeeschm­iede“richtig. Hier verwöhnen Röstmeiste­r Tamas Fejer und sein Team mit heißen und gekühlten Kaffee-Spezialitä­ten. Dazu gibt’s frisches selbstgeba­ckenes Mandelgebä­ck. „Hier bei Meusers Dorffest in Niederkass­el fühlen wir uns seit gut zehn Jahren richtig wohl und kommen immer gern wieder“, betont Tamas Fejer.

Alles ist gerichtet. „Wir freuen uns auf beste Stimmung und abwechslun­gsreiche Unterhaltu­ng“, fasst Andreas Meuser zusammen. Und er weiß: „Das Wetter wird auf jeden Fall auch mitspielen.“

 ??  ?? Frisch gezapftes Bier und ausgesucht­e Weine bieten Andreas Meuser (rechts) und Michael Krieg beim Dorffest an. Und die Gäste erwartet noch manche Leckerei mehr.
Frisch gezapftes Bier und ausgesucht­e Weine bieten Andreas Meuser (rechts) und Michael Krieg beim Dorffest an. Und die Gäste erwartet noch manche Leckerei mehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany