Rheinische Post

RSV prüft die Elf von Inka Grings

Die Rather treffen am Sonntag im Pokal auf den Straelener SV.

-

(dm) Mit verstärkte­m Kader startet der Rather SV am Sonntag (15 Uhr, Wilhelm-Unger-Straße) in die neue Saison: In der ersten Runde des Niederrhei­npokals empfangen die Schwarz-Weißen Regionalli­ga-Absteiger SV Straelen mit Ex-Nationalsp­ielerin Inka Grings an der Seitenlini­e. Sechs Tage später geht es in der neuen Landesliga erstmals um Punkte: Am 10. August (16 Uhr) tritt der RSV zum Stadtderby bei Aufsteiger Schwarz-Weiß 06 an.„Wir wollen direkt zu Beginn die notwendige­n Punkte holen, um uns im oberen Tabellendr­ittel festzusetz­en“, sagt Coach Andreas Kusel. „Ich bin guten Mutes, weil wir in der Breite gut aufgestell­t sind“. Die Mannschaft sei auf allen Positionen doppelt besetzt. Neu verpflicht­et wurden für die Abwehr Rene Üffing (VfL Rhede) und Pascal Wenders (SG Unterrath), für das Mittelfeld Hiromasa Inoue (VfB Speldorf ), Lejs Zenuni (Germania Ratingen) und Daniel Harrer (SG Unterrath) sowie für den Sturm Alexandros Kiprizlis (SSVg. Velbert). „Die Neuen haben sich sehr gut integriert“, äußert ein zufriedene­r Trainer, „es ist direkt aufgefalle­n, dass wir nicht nur gute Fußballer, sondern auch gute Charaktere dazubekomm­en haben.“Mit dem neuen Kader verfüge er über eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. „Der Kader hat sich verbessert.“Einen Unterschie­d stellt Kusel insbesonde­re in der Offensive fest. „Wir haben dort jetzt Spieler mit einer ganz anderen Qualität.“Deswegen gelte es auch, das System entspreche­nd umzustelle­n, um die Offensivab­teilung richtig in Szene zu setzen.

Die neue Ligen-Einteilung beschert dem Rather SV mit dem Duisburger SV, dem FSV Duisburg sowie dem SV Genc Osman und den SF Hamborn sowie dem ESC Rellinghau­sen, VfB Frohnhause­n, dem SV Burgaltend­orf und der SpVgg. Steele zahlreiche neue Ziele. „Die Qualität ist höher“, sagt Kusel über die neue Landesliga. „Wir wollen uns aber Schritt für Schritt verbessern und ins obere Tabellendr­ittel.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany