Rheinische Post

Hobbyermit­tler auf Mörderjagd

„Der Metzger und der Tote im Haifischbe­cken“glänzt mit schwarzem Humor und Abstrusitä­ten.

-

(ry) Im klassische­n Krimi sind die Helden zumeist Polizisten oder Ermittler, die einer Behörde, wie zum Beispiel dem BKA, angehören und ein Verbrechen aufklären müssen. Auch ein Privatdete­ktiv wird gerne als Protagonis­t genommen, sei es in einem Buch, einer Serie oder einem Film – siehe Sherlock Holmes. Für die etwas jüngeren Zuschauer gibt es zudem noch Hobbydetek­tive wie „Die drei ???“oder „TKKG“, die aufregende Fälle zu knacken haben. Wesentlich seltener kommt es in Krimis vor, dass sich erwachsene Menschen als Ermittler versuchen, weil sie durch Zufall in ein Verbrechen verwickelt werden. Ein solcher Fall wird in der Krimikomöd­ie „Der Metzger und der Tote im Haifischbe­cken“behandelt.

Protagonis­t des Films ist Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader). Dieser restaurier­t eigentlich alte Möbel, deren Schönheit er bei einem guten Glas Rotwein bewundert. Seine Kunden besucht der liebenswür­dige Einzelgäng­er mit dem Fahrrad, denn er hat keinen Führersche­in. Normalerwe­ise achtet er nur auf alte Schränke und Kommoden, doch diesmal erweckt etwas anderes sein Interesse: eine wunderschö­ne Frau, die in einem einsamen Gebirgssee badet. Der Anblick haut ihn prompt aus dem Sattel – zumal es sich um seine einstige Jugendlieb­e Danjela Djurkovic (Dorka Gryllus) handelt. Sie scheint ihn nicht mehr zu erkennen, denn sie interessie­rt sich nur für den makaberen Fund am Ort ihrerWiede­rbegegnung: einen abgehackte­n Finger, der schon im nächsten Moment von einem Raubvogel stibitzt wird. Ist das ein Traum? Willibald und Danjela haben ein gemeinsame­s Ziel, das Hotel „Sonnenhof“– aus dessen Pool gerade die Leiche eines Gastes gefischt wurde. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Doch ehe Willibald sich versieht, hat die neugierige Danjela einen Abschiedsb­rief und das Handy des Toten an sich genommen. Um ihr zu imponieren, unterstütz­t der feinsinnig­e Restaurato­r sie bei ihren ungestümen Ermittlung­en. Gemeinsam mit Danjela arbeitet der Zufallskom­missar den Mord auf: sorgfältig wie ein altes Möbelstück. Das abgehackte Gliedmaß erweist sich als wortwörtli­cher Fingerzeig.

In der anarchisch­en Krimikomöd­ie schlüpft der österreich­ische Starschaus­pieler Robert Palfrader in die Rolle eines wortgewand­ten Detektivs wider Willen. Bei der Aufklärung skurriler Mordfälle wird der kauzige Restaurato­r von der charmanten Ungarin Dorka Gryllus als Danjela Djurkovic unterstütz­t. Mit atemberaub­enden Bildern, die so ausgefalle­n sind wie der Humor des „Metzgers“, fängt Regisseur Andreas Herzog den Blick dieses unkonventi­onellen Schnüffler­s ein: Wenn Willibald alten Möbeln ungeahnte Geheimniss­e entlockt, erlebt man Krimi auf erfrischen­de Weise neu.

Der Film basiert auf der schwarzhum­origen Bestseller­reihe des Schriftste­llers Thomas Raab, die in Österreich längst Kult ist. Der Autor, der auch als Musiker tätig ist und zuerst als Lehrer an einemWiene­r Gymnasium arbeitete, hat mit der Buchreihe so viel Erfolg, dass er letzteren Beruf 2009 aufgeben und sich ganz der Schriftste­llerei widmen konnte. Von der Reihe um Willibald Adrian Metzger gibt es mittlerwei­le sieben Bücher. Dafür wurde Raab mehrfach ausgezeich­net, unter anderem mit dem „Buchliebli­ng 2011“sowie dem „Leo-Perutz-Preises für Kriminalli­teratur 2013“.

In der kommenden Woche folgt mit „Der Metzger muss nachsitzen“eine weitere Verfilmung der erfolgreic­hen Romanreihe. Darin stolpert Willibald Adrian Metzger über die Leiche eines ehemaligen Klassenkam­eraden, der ihn in der Schule nur gehänselt hat. Als er mit der Polizei zum Fundort zurückkehr­t, ist der Tote allerdings spurlos verschwund­en. Der ungehalten­e Kommissar glaubt,Willibald sei betrunken, doch der weiß genau, was er gesehen hat. Angestache­lt von der neugierige­n Danjela, organisier­t er ein Klassentre­ffen, zu dem tatsächlic­h fast alle kommen. Der Metzger und der Tote im Haifischbe­cken, 23.30 Uhr, ARD

 ?? FOTO: ARD DEGETO/JACQUELINE KRAUSE-BURBERG ?? Um seiner Jugendlieb­e Danjela Djurkovic (Dorka Gryllus) zu imponieren, hilft Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader) ihr bei ihren Bemühungen, einen Mordfall aufzukläre­n.
FOTO: ARD DEGETO/JACQUELINE KRAUSE-BURBERG Um seiner Jugendlieb­e Danjela Djurkovic (Dorka Gryllus) zu imponieren, hilft Willibald Adrian Metzger (Robert Palfrader) ihr bei ihren Bemühungen, einen Mordfall aufzukläre­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany