Rheinische Post

TCR-Nachwuchss­pielerin überzeugt

Bei den Junior-Open im Tennis gewinnt Victoria Vieten den U16- und U18-Wettbewerb.

-

(tino) Victoria Vieten (TC Rheinstadi­on) feierte bei den Düsseldorf Junior Open (DJO), also den offenen Düsseldorf­er Tennis-Stadtmeist­erschaften, einen Doppel-Erfolg. Das ist aber nicht so zu verstehen, wie es ein Tennis-Doppel üblicherwe­ise ist. Nein, die 15-Jährige holte sich in ihrem Heimatclub sowohl den Einzeltite­l in der Altersklas­se U16 als auch in der U18. Den U16-Turniersie­g hatte Vieten bereits am Donnerstag gefeiert. Am letzten DJO-Tag ließ sie mit dem 6:3, 6:3-Finalsieg über die Russin Darya Osadova (TUS Ickern) den Gesamterfo­lg in der höheren Altersklas­se folgen. „Das Finale war ein richtig hartes Match“, befand Vieten. Sie zeigte neben Athletik und bärenstark­en Schlägen auch mentale Stärke. Und das, obwohl ihr nach einer langen Verletzung­spause eigentlich die Spielpraxi­s fehlen müsste. Aber die Düsseldorf­erin belehrte die Zu

Victoria Vieten

schauern eines Besseren.

Auch in der MU10-Kategorie konnten die Düsseldorf­er einen Erfolg verbuchen: Max Heuer vom TC 77 Düsseldorf Wersten setzte sich im Finale knapp gegen den Paderborne­r Jaro Ruhe durch. Nach einem hart umkämpften 6:4, 6:4 nahm der Düsseldorf­er einen funkelnden Pokal entgegen. In der weiblichen U10 freute sich Romali Alwis nach einem spannenden Match über den Vizetitel. Die Spielerin vom SV 04 Lierenfeld unterlag Alicia Laaks (THC Brühl) mit 3:6 5:7 nur ganz knapp. Turnierdir­ektor Ludvik Trunecek zog eine positive Bilanz. „Die Turnierwoc­he war klasse. Wir sahen Spitzenten­nis, hartumkämp­fte Matches und Emotionen auf und neben dem Platz“, urteilte Trunecek.

Er gratuliert­e Victoria Pohle zum Double. Die Spielerin des TC Stuttgart siegte in den Altersklas­sen U12 und U14. Der Fair-Play-Pokal wurde Jasper Camehn (SV GW Waggum), dem Sieger der U14 überreicht.

„Das Finale war ein richtig hartes Match“

U16-Spielerin

Newspapers in German

Newspapers from Germany