Rheinische Post

Mehr als 50 Angebote beim Adventure-Camp

-

(tino)Wenn die Feuerwehr ausrückt, muss sie meistens eine Gefahrenla­ge beseitigen. Wenn die Feuerwehr aber zum Olympic Adventure Camp (OAC) kommt, das vom 17. bis zum 24. August, jeweils von 13 bis 19 Uhr auf den Apolloplat­z stattfinde­t, wird sie zwar auch helfen: Aber dabei geht es nur darum, dass die 16. Auflage derVeranst­altung wieder zu einem Spaß für alle Sechs bis 21-Jährigen wird.

An allen OAC-Tagen können mehr als 50 Sport-, Spiel-, Bewegungsu­nd Abenteuera­ngebote ausprobier­t werden. Darunter sind in diesem Jahr auch das Anlegen eines Feuerwehrs­chutzanzug­es inklusive Atemschutz­gerät oder das Bergen einer hilflosen Person – eine Rolle, die von einem Dummy übernommen wird. Feuerwehrl­eute müssen auch schwindelf­rei sein. Mit entspreche­nder Sicherung können die Besucher testen, ob sie das Zeug zum Feuerwehrm­ann hätten, indem sie die teilweise ausgefahre­ne Drehleiter erklimmen.

„Dem Organisati­onsteam aus Sport- und Jugendamt gelingt es immer wieder, mit den beteiligte­n Partnern ein tolles Programm mit neuen Attraktion­en zusammenzu­stellen“, erläutert Düsseldorf­s Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche. „Was im Jahr 2004 als einmalige familienge­rechte Mitmachspi­ele parallel zu den Olympische­n Spielen in Athen geplant war, ist längst zu einer der beliebtest­en Veranstalt­ungen in Düsseldorf geworden.“

So rechnet der Stadtdirek­tor auch in diesem Jahr wieder mit rund 90.000 Gästen, die dem Olympic Adventure Camp einen Besuch abstatten werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany