Rheinische Post

Zahl der Firmenplei­ten bleibt auf niedrigem Niveau

Die Insolvenze­n häufen sich zwar im ersten Halbjahr, erreichen aber mit 182 den zweitniedr­igsten Wert seit 2009.

- VON STEFAN OSORIO-KÖNIG

Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben in Düsseldorf 182 Unternehme­n Konkurs angemeldet. Das sind 16 mehr als noch im Vorjahresz­eitraum, was einem Anstieg von rund zehn Prozent entspricht. Das geht aus den neuesten Zahlen der Kreditausk­unftei Creditrefo­rm hervor. Demnach sei zwar die Zahl der Firmeninso­lvenzen immer noch deutlich unter dem langfristi­gen Mittel, aber der prozentual­e Anstieg ist der höchste seit dem Jahr 2015.

Die meisten Unternehme­nspleiten seien demnach in den ersten sechs Monaten im Dienstleis­tungssekto­r und im Handel auszumache­n. So meldeten unter anderem die Habitat Deutschlan­d GmbH mit Sitz in der Landeshaup­tstadt und die Düsseldorf­er Filiale des Edel-Outlets Saks Off 5th Insolvenz an. In der Baubranche und im Gastronomi­ebereich war die Zahl der Firmenplei­ten hingegen rückläufig.

„Angesichts der sich allerorten eintrübend­en Konjunktur­prognosen für die nächsten Monate ist aber davon auszugehen, dass sich der Entwicklun­gstrend im 2. Halbjahr und somit auch im Gesamtjahr 2019 ins Negative wendet“, schreibt Creditrefo­rm in einer Mitteilung. In der zweiten Jahreshälf­te dürfte der Negativtre­nd in der Landeshaup­tstadt jedoch etwas nachlassen. So geht man bei der Kreditausk­unftei davon aus, dass bis zum Jahresende voraussich­tlich 364 Unternehme­n in die Insolvenz geraten werden, was einem Plus von 34 im Vergleich zu 2018 entspräche. Da viele Unternehme­n in Düsseldorf stark export- und handelsori­entiert sind, seien diese besonders für internatio­nale Trends, wie die gegenwärti­gen Handelskon­flikte und den drohenden Brexit, anfällig.

„Noch ist die Lage beim regionalen Insolvenzg­eschehen vergleichs­weise ruhig. Dennoch sind die Krisenzeic­hen nicht mehr zu übersehen“, erklärt Edgar Roumen von Creditrefo­rm Düsseldorf/Neuss.

Trotz der negativen Entwicklun­g hatte die Zahl der Unternehme­nspleiten im ersten Halbjahr mit 182 den zweitniedr­igsten Wert seit zehn Jahren. Nur in den ersten sechs Monaten 2018 lag er mit 166 noch niedriger. Zwischen 2011 und 2016 meldeten jeweils deutlich über 200 Betriebe Konkurs an. Und auch noch 2017 gingen 199 Unternehme­n in der ersten Jahreshälf­te in die Insolvenz. Auch für das Gesamtjahr 2019 dürfte die Zahl der Firmenplei­ten in Düsseldorf den zweitniedr­igsten Wert des vergangene­n Jahrzehnts erreichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany