Rheinische Post

Neue Chefärzte an EVK und Florence-Nightingal­e-Klinik

Monika Gappa leitet jetzt die Kinderklin­ik am EVK, Manuel Wenk die Intensivme­dizin in Kaiserswer­th.

-

Evangelisc­hes Krankenhau­s Professori­n Monika Gappa, Fachärztin für Kinderheil­kunde mit dem Schwerpunk­t Neonatolog­ie und den Zusatzbeze­ichnungen Allergolog­ie und Kinderpneu­mologie, hat die Leitung der Kinderklin­ik am Krankenhau­s an der Kirchfelds­traße übernommen. „Mit meinem Team möchte ich weiterhin Kinder- und Jugendmedi­zin mit hohem Anspruch anbieten. Jedes Kind, jeder Jugendlich­e und seine Familie sollen nach ihren individuel­len Bedürfniss­en behandelt werden. Wir wollen hier die Schwerpunk­te Allergien und Atemwegser­krankungen etablieren“, sagt die 56-Jährige. Zuletzt war sie mehr als zehn Jahre Chefärztin Pädiatrie der Klinik für Kinder- und Jugendmedi­zin am Marienhosp­ital Wesel. Sie folgt auf Susanne Schweitzer-Krantz, die nach 20 Jahren in Rente gegangen ist. Florence-Nightingal­e-Krankenhau­s Einen Wechsel gibt es auch am Kaiserswer­ther Krankenhau­s. „Wir freuen uns sehr, dass wir aus vielen guten Bewerbunge­n Herrn Professor Wenk als besten Kandidaten für die Leitung unserer Klinik für Anästhesie, Intensivme­dizin und Schmerzthe­rapie für uns gewinnen konnten. Er bringt großes klinisches Geschick, eine hohe Fachkompet­enz sowie eine gewinnende Persönlich­keit mit“, sagt Krankenhau­sdirektor Holger Stiller. Mit den Schwerpunk­ten geburtshil­fliche Anästhesie, Kinderanäs­thesie und Intensivme­dizin bilde Manuel Wenk „perfekt die medizinisc­he Ausrichtun­g“der Klinik ab. Wenk ist Facharzt für Anästhesio­logie und war zuletzt an der Uniklinik Münster außerplanm­äßiger Professor. Er folgt auf Wolfgang Weyland, der in Rente geht.

semi

Newspapers in German

Newspapers from Germany