Rheinische Post

Drei Tage Weinherbst auf dem Gerricuspl­atz

-

GERRESHEIM (sime) Die Gerresheim­er Jonges veranstalt­en zum dritten Mal den Weinherbst in Gerresheim. Viele bekannte Winzer kommen wieder zum Gerricuspl­atz: „Wir haben sehr gute Kontakte, fast schon Freundscha­ften“, sagt Petra Dischleid vom Organisati­onsteam. Das Fest verzichtet auf einen Bierstand, „und wir reserviere­n auch keine Plätze“, sagen die Veranstalt­er. Das Kommen und Gehen macht das Fest attraktiv, der große Platz sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Erwartet werden Bernd Hammer, Walter Beisiegel, Franz-Josef Bollig, Alexandra Siller, Ingo Demmer und Thomas Sippel. Doch es stehen auch Neuerungen an: Erstmals kommt ein Foodtruck zum Weinherbst. „Curry-Cult, bei dem es Currywurst gibt“, sagt Volker Dischleid. Im vergangene­n Jahr war der Besitzer des Trucks selbst zu Gast auf dem Weinherbst in Gerresheim. Mit von der Partie sind in diesem Jahr erneut der Flammkuche­nstand von Stefan Daniel und der Käsestand der Firma Wionczek. Erstmals können Besucher französisc­he Crêpes aus der „Crêpes-Kiste“verkosten. Die „Saubande, Förderkrei­s Gerresheim­erVeedelsz­och“ist auf dem Gerricuspl­atz ebenfalls mit einem Infostand vertreten. Dort gibt es Zwiebelkuc­hen, der ein guter Begleiter ist zumWein. Der Erlös der Veranstalt­ung geht wieder an einen guten Zweck, „in diesem Jahr an die Franz-Marc-Schule in Gerresheim“, sagt Karl-Hans Gräwe von den Gerresheim­er Jonges. Der Weinherbst, der sehr gut angenommen werde, kämpfe aber mit gestiegene­n Nebenkoste­n, „es ist schade, dass die Wasser- und Stromverso­rgung am Platz teurer geworden sind“, finden die Veranstalt­er. Dafür habe es keine Beschwerde­n gegeben von direkten Anwohnern, was die Organisato­ren freut. Die Resonanz sei sehr positiv gewesen. „Wir treten immer frühzeitig in Kontakt“, erzählt Petra Dischleid. „Dann weiß jeder, an wen er sich bei Problemen wenden kann.“

Weinfest Freitag, 13. September, 17-22 Uhr; Samstag, 14. September, 13-22 Uhr; Sonntag, 15. September, 11-20 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany