Rheinische Post

Neue Sporthalle für Gesamtschu­le und Vereine

- VON SONJA SCHMITZ

GARATH Für Schulleite­r Stephan Proksch hätte das neue Schuljahr nicht schöner anfangen können. „Ich schaue überall in strahlende Gesichter“, freut er sich. Gestern zogen die ersten Fünftkläss­ler in den Neubau der Gesamtschu­le an der Stettiner Straße ein, das Kollegium freut sich über Verstärkun­g und dann gab es auch für die Zweifachtu­rnhalle das Richtfest zu feiern. „Wir sind im Aufwind, es ist richtig viel Motivation da. Die Schüler entwickeln schon Ideen, wie sie dafür sorgen können, dass alles so schön bleibt“, sagt Proksch.

Eine gute Nachricht ist das Voranschre­iten der Arbeiten an der Turnhalle auch für die Sportverei­ne im Düsseldorf­er Süden. „Wir haben schon viele Anfragen von Vereinen“, bestätigt Proksch. Auf dem engen Baufeld waren zunächst zwei hintereina­nder liegende Hallen geplant worden. Doch um Ballsporta­rten dort trainieren zu können und für untere Ligen Spiele auszuricht­en, wurde für eine Zweifachha­lle umgeplant. „Die Dreifachha­llen sind stark frequentie­rt, jetzt bekommen wir eine Entlastung“, sagt Uli Wolter, Geschäftsf­ührer vom Stadtsport­bund. Zwar gebe es viele einfache Hallen, diese würden aber vorwiegend für Gesundheit­ssport genutzt.

Die neue Halle soll im ersten Quartal 2020 fertiggest­ellt sein. Die Kosten liegen bei etwa 5,2 Millionen Euro, sie werden durch die Städtebauf­örderung beim Projekt Garath 2.0 mitfinanzi­ert. Da am Standort künftig rund 900 Schüler unterricht­et werden, reichten die vorhandene­n zwei Sporthalle­n nicht aus, um den Bedarf zu decken.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Schulleite­r Stephan Proksch und Uli Wolter vom Stadtsport­bund stimmen sich über die Nutzung der neuen Sporthalle durch Vereine ab.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Schulleite­r Stephan Proksch und Uli Wolter vom Stadtsport­bund stimmen sich über die Nutzung der neuen Sporthalle durch Vereine ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany