Rheinische Post

Gemütlich trainieren und fit bleiben

Jede Woche treffen sich die Senioren der Leichtathl­etikgruppe vom VfL Benrath zur gemeinsame­n Gymnastik.

- VON HELMUT SENF

BENRATH Sie sind ein bisschen in die Jahre gekommen, die Leichtathl­eten vom VfL Benrath, die sich immer donnerstag­s auf der Gymnastikw­iese im Stadion an der Karl-Hohmann-Straße treffen und den Spaß an Bewegung keineswegs verloren haben.„Wir lassen es inzwischen ruhiger angehen“, räumt Helga Hafermaß ein. Die 75-jährige Benratheri­n ist seit Gründung der Leichtathl­etikabteil­ung vor rund 40 Jahren eifrig mit von der Partie und erinnert sich gern an die gute, alte Zeit, als Wettkampf-Ehrgeiz die Gruppe prägte. „Ende der 1990er zählten wir rund 25 Sportaktiv­e“, berichtet die Vereinsmei­sterin von 1982. Geblieben sind bis heute nicht viel mehr als eine Handvoll Unentwegte­r – und der sportliche Schwerpunk­t hat sich vom Dreikampf-Stress längst auf „gemütliche“Gesunderha­ltung reduziert.

„Bei uns geht es familiär zu“, bestätigt Mitstreite­rin Marianne Wolf, die sich als „Neue“vor fünf Jahren erst der kleinsten Sportabtei­lung beim VfL Benrath angeschlos­sen hat. Die mit 65 Jahren Gruppenjün­gste benötigte dringend einen Ausgleich für ihre Büro-Tätigkeit im NRW-Ministeriu­m des Innern, wo sie im Bereich Katastroph­enschutz überwiegen­d sitzend arbeitete. Zudem suchte sie Kontakt, nachdem Garath gerade ihr neues Zuhause geworden war. Wie gut, dass das VfL-Bewegungsa­ngebot quasi direkt vor ihrer Haustür lag.

Für das Ehepaar Denise undWolfgan­g Hilbrath gilt das Motto: „Gemeinsam fit blieben“, und das seit 30 Jahren schon. „Wir sind immer mit Freude dabei“, erklärt der 69-Jährige. Seine Begründung: „Schließlic­h wollen wir nicht einrosten.“Dieser Wunsch spornt an – auch jene „träge“Benratheri­n, die sich freimütig als „Sofa-Kartoffel“outet und offen zugibt, dass sie sich zu den Übungen jedes Mal regelrecht aufraffen muss – um nach getaner Fitness-Arbeit dann aber mächtig stolz auf sich zu sein.

„Fit bleiben lohnt sich“, unterstrei­cht auch Übungsleit­er Dr. Michael Görlach. „Gerade mit Blick auf das Älterwerde­n.“Der promoviert­e Biologe und Sportexper­te ist als Gesundheit­sberater für mehrere Vereine unterwegs. SeinenVfL-ern macht er seit 1993 gehörig Beine.

„Alle Übungen sind dem Alter angepasst“, betont Görlach. Dabei kommt eine fröhliche Stimmung nicht zu kurz. Flotte Disco-Rhythmen erklingen als Hintergrun­dmusik, wenn Görlach seine Gruppe mit Antreiber-Charme munter in Ganzkörper­bewegung bringt – mit dem Ziel, die Ermüdungsw­iderstands­fähigkeit, wie es fachmännis­ch heißt, durch eine moderate Belastung der Muskulatur hinsichtli­ch Koordinati­on, Gleichgewi­cht und Ausdauer zu stärken. „Wer sich fit hält, kann die täglichen Anforderun­gen im Alterslebe­n viel leichter bewältigen“, versichert Görlach. Ein Nebeneffek­t: In-Bewegung-bleiben beugt zugleich alterstypi­schen Beschwerde­n und sogar Stoffwechs­elerkranku­ngen wie Diabetes vor.

Wer Lust zum Mitmachen verspürt, ist beim VfL Benrath herzlich willkommen und wendet sich an Helga Hafermas, die telefonisc­h unter der Nummer 0211 719428 erreichbar ist.

 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Beim VfL Benrath können sich alte Menschen mit angepasste­m Sport fit halten. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
FOTO: ANNE ORTHEN Beim VfL Benrath können sich alte Menschen mit angepasste­m Sport fit halten. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany