Rheinische Post

In Hamm wird schon das ganze Jahr über gefeiert. Der Vorstand der Bruderscha­ft wird verjüngt.

-

(arc) Und schon wieder ist ein Jahr rum, und in Hamm wird von Samstag bis Mittwoch Schützenfe­st gefeiert. Das Programm präsentier­t sich wie immer auf zahlreiche­n Plakaten, die überall im Dorf zu finden sind. Das Design des Plakates ist seit Jahrzehnte­n unveränder­t und hat somit für alle Hammer einen hohen Wiedererke­nnungswert – auch wenn das darauf dargestell­te Riesenrad jedes Jahr von den Hammern vergeblich auf dem Schützenpl­atz gesucht wird. Auch die durch Mitglieder des Arbeitskre­ises des Schützenve­reins an alle Haushalte verteilten Flyer, die Plakate mit Schützenmo­tiven und der Aufschrift„gemeinsam Hamm zur Heimat machen“sowie die liebevoll geschmückt­en Strohballe­nfiguren am Dorfzentru­m kündigen das Schützenfe­st an.

Die Höhepunkte: Am Samstag und Sonntag spielt die Band „Level 2 Party“und am Montag und Dienstag die Band„Roland Brüggen“im Zelt. Samstagabe­nd findet wieder ein Fackelzug durch das Dorf statt, bei dem „Fackeln“(Motivwagen die lustige, spannende oder die Hammer Bürger betreffend­e Themen darstellen) durch das Dorf gefahren werden.

Themenschw­erpunkte im Hammer Dorfleben waren in diesem Jahr sicherlich die Veranstalt­ungen im Rahmen der 625-Jahr-Feier des Stadtteils. Die Feierlichk­eiten wurden hauptsächl­ich vom Hammer Fördervere­in organisier­t. Eine noch ausstehend­e Veranstalt­ung ist das große Oktoberfes­t, das am 5. Oktober ebenso auf dem Schützenpl­atz stattfinde­n wird. Ein voller Erfolg waren die Ausstellun­g im Stadtmuseu­m und das Pfingstfes­t. In der Hammer Bruderscha­ft vollzieht sich gerade ein Generation­swechsel. In vielen Vereinen sind vor allem in die Führungspo­sitionen junge Leute vorgerückt, die nun dort Verantwort­ung übernehmen. Im Vorstand der Bruderscha­ft findet diese Verjüngung ebenso statt – damit derVerein auch in den kommenden Jahrzehnte­n eine Zukunft hat.

 ?? FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? 625 Jahre Hamm: Beim Jubiläumss­traßenfest in „Kappeshamm“gab es auch eine viel beachtete Landmaschi­nen-Ausstellun­g. Die Feierlichk­eiten wurden vom Hammer Fördervere­in organisier­t
FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER 625 Jahre Hamm: Beim Jubiläumss­traßenfest in „Kappeshamm“gab es auch eine viel beachtete Landmaschi­nen-Ausstellun­g. Die Feierlichk­eiten wurden vom Hammer Fördervere­in organisier­t
 ?? FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Vielleicht der Höhepunkt beim Schützenfe­st in Hamm ist der Fackelzug, bei dem lokale Gegebenhei­ten aufs Korn genommen werden.
FOTO: ANDREAS ENDERMANN Vielleicht der Höhepunkt beim Schützenfe­st in Hamm ist der Fackelzug, bei dem lokale Gegebenhei­ten aufs Korn genommen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany