Rheinische Post

Autofrei in Düsseldorf

Wie gut funktionie­rt das Leben ohne Pkw? Wir haben vier Düsseldorf­er gefragt.

-

Sabine Kring (54) Führungskr­aft im öffentlich­en Dienst Haben Sie ein Auto?

Vor vier Jahren haben wir unser Auto verkauft.

Welche Verkehrsmi­ttel benutzen

Sie zu welchem Zweck?

Für Fahrten innerhalb Düsseldorf­s benutzen wir das Fahrrad oder den ÖPNV. Dazu gehören zum Beispiel der Weg zur Uni oder zur Arbeit, Besuche bei Freunden oder Einkäufe. Familienbe­suche (alle außerhalb von Düsseldorf) erfolgen in der Regel mit dem ÖPNV bzw. mit dem Zug.

Was funktionie­rt problemlos ohne Auto?

Beim Einkaufen haben wir keine Probleme, weil wir Großeinkäu­fe oder sperrige Güter liefern lassen. Alle Wege innerhalb der Stadt und zu Zielen mit Bahnanschl­uss (auch im Ausland) funktionie­ren ebenfalls.

In welchen Momenten wäre das

Leben mit Auto leichter?

Wenn mehrere Personen mit Gepäck transporti­ert werden müssen. Dann wird Bahnfahren ziemlich teuer. Aber dafür gibt es Mietwagen.

Warum verzichten Sie aufs Auto?

Weil ich es nicht brauche und weil es ein ineffektiv­es Verkehrsmi­ttel ist, das mehr als 90 Prozent der Zeit herum steht.

Was halten Sie von der Idee, Düsseldorf­s Innenstadt komplett autofrei zu machen? Eine sehr gute Idee. Autofreie Innenstädt­e bieten mehr Platz für andere Nutzungen – insbesonde­re Nutzungen, die den sozialen Zusammenha­lt der Stadtgesel­lschaft fördern. Ingo Henkel (49) Lehrer Haben Sie ein Auto?

Ja, wir nutzen es für Urlaubsrei­sen und Fahrten zur Familie ins Sauerland.

Welche Verkehrsmi­ttel benutzen

Sie zu welchem Zweck?

Das Fahrrad (zum Teil mit Anhänger) benutzen wir zum Einkaufen im Stadtteil, bei gutem Wetter auch mal zur Fahrt nach Duisburg zur Arbeit. Dazu benutze ich sonst Straßenbah­n und Regionalex­press. Wenn ich in der Stadt irgendwo hin will, benutze ich den ÖPNV.

Was funktionie­rt problemlos ohne Auto? Im Prinzip funktionie­rt fast alles ohne Auto (außer Zelturlaub in Kroatien). Gerade wenn Straßenbah­nen oder U-Bahnen in kurzer Abfolge fahren, klappt das gut. Radfahren ist auf manchen Strecken angenehm.

In welchen Momenten wäre das Leben mit Auto leichter?

Wenn man größere Lasten transporti­eren muss. Bei kaltem, regnerisch­en Wetter wäre eine Autofahrt oft auch ganz nett.

Warum verzichten Sie aufs Auto?

Ich habe nie einen Führersche­in gemacht. Erst aus ökologisch­er Überzeugun­g, später mehr und mehr auch wegen guter Erfahrung und größerer Gelassenhe­it durch ÖPNV und Rad im Alltag.

Was halten Sie von der Idee, Düsseldorf­s Innenstadt komplett autofrei zu machen? Sehr gute Idee. Zu viele Flächen dienen zum Abstellen von Autos. Voraussetz­ung wäre ein effektiver und kundenfreu­ndlicher ÖPNV. Tom van Bilsen (54) Zahntechni­ker Haben Sie ein Auto?

Ja, ich habe zwei Autos. Ein Wohnmobil und einen Renault Kangoo als Firmenwage­n, der auch privat genutzt wird.

Welche Verkehrsmi­ttel benutzen

Sie zu welchem Zweck?

Eines meiner vier Fahrräder nutze ich fast ausschließ­lich. Damit pendele ich zur Arbeit und fahre zu Zahnarztpr­axen. Bei Extremem fahre ich auch mal mit der Straßenbah­n.

Was funktionie­rt problemlos ohne Auto?

Die Fahrten funktionie­ren besser mit dem Rad als mit dem Auto. Ich fahre von Tür zu Tür statt von Parkmöglic­hkeit zu Parkmöglic­hkeit. Auch Einkäufe werden per Rad erledigt.

In welchen Momenten wäre das

Leben mit Auto leichter?

Schwere, sperrige Dinge vom Baumarkt transporti­eren, zweimal pro Jahr einen Kasten Bier holen, ein Patientent­ermin mit Fotokoffer in Benrath oder Hilden, den ich nicht völlig verschwitz­t wahrnehmen könnte – solche Sachen mache ich mit dem Auto.

Warum verzichten Sie aufs Auto?

Es ist eigentlich kein Verzicht, es ist eher Befreiung vom Auto. Es ist mein Luxus, mein Arbeitsleb­en so eingericht­et zu haben, dass ich alles per Rad erledigen kann.

Was halten Sie von der Idee, Düsseldorf­s Innenstadt komplett autofrei zu machen? Tolle Idee. Ein Anfang wäre gemacht, wenn die Düsseldorf­er ihr Auto nicht zur Arbeit mitnehmen würden. Anna Hilger (26) Projektman­agerin in einem Start-Up Haben Sie ein Auto?

Ich lebe schon immer autofrei!.

Welche Verkehrsmi­ttel benutzen

Sie zu welchem Zweck?

Für Fahrten innerhalb der Stadt benutze ich das Fahrrad, solange es das Wetter zulässt, im Notfall weiche ich auf öffentlich­e Verkehrsmi­ttel aus. Für andere Besuche innerhalb Deutschlan­ds nutze ich in der Regel die Deutsche Bahn oder auch mal den Flixbus.

Was funktionie­rt problemlos ohne Auto? Düsseldorf hat eigentlich die optimale Größe, um ohne Auto problemlos (vor allem mit dem Fahrrad) unterwegs zu sein, und innerstädt­isch auch einen guten ÖPNV.

In welchen Momenten wäre das Leben mit Auto leichter?

Schwierig ist es bei Fahrten ins Umland oder Transport von schweren Gegenständ­en sowie Urlaubsrei­sen. Für solche Ausnahmen kann man sich aber sehr gut ein Auto leihen.

Warum verzichten Sie aufs Auto?

In der Stadt Auto fahren ist meiner Meinung nach sehr frustriere­nd. Mit dem Fahrrad (alternativ ÖPNV) ist man umweltfreu­ndlicher, mindestens genauso schnell und flexibler.

Was halten Sie von der Idee, Düsseldorf­s Innenstadt komplett autofrei zu machen? Ich würde das sofort unterstütz­en.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany