Rheinische Post

Kinder-Bilder für eine berühmte Insel

Gemälde, Vasen, Mosaike, Skulpturen: Auf der Museumsins­el in Berlin können Besucher unglaublic­h viel Kunst bewundern.

-

So eine supertolle Aussicht! Die elf Jahre alte Elisabeth und ihr acht Jahre alter Bruder Carl Otto stehen an einem riesigen Fenster im Haus Bastian. Von dort blicken sie direkt auf die Museumsins­el in Berlin. Auf der Insel befinden sich berühmte Museen in kunstvoll errichtete­n Gebäuden. Elisabeth und Carl Otto wollen die Museumsgeb­äude zeichnen. Dazu überlegen sie zuerst, von wo aus sie den besten Blick haben. Die Geschwiste­r entscheide­n sich für einen Fensterpla­tz.

Vor dem Zeichnen schauen sie sich mit Ferngläser­n erst einmal alles genau an: Hinter dem Alten Museum entdecken sie die Kuppel des Berliner Doms und den Fernsehtur­m.Vom Neuen Museum sehen sie nur ein Stück, denn davor ist die James-Simon-Galerie erbaut worden. Unten liegt der Fluss, und eine Brücke ist auch zu erkennen. Überall sind Menschen unterwegs.

Elisabeth und Carl Otto legen los. Obwohl sie denselben Ausblick haben, entwerfen sie zwei ganz unterschie­dliche Bilder. „Ich zeichne nur die Treppe da unten“, sagt Elisabeth. „Das ist zwar etwas schwierig, weil die so gewunden ist. Aber sie sieht toll aus.“Ihr Bruder hat sich ein anderes Motiv ausgesucht: die James-Simon-Galerie. Als die beiden fertig sind, rollen sie ihre Bilder zusammen und stecken sie in einen Losbeutel. Dort landen auch die Zeichnunge­n der anderen Kinder, die bei der Aktion im Haus Bastian mitgemacht haben. Und siehe da: Elisabeth und Carl Otto haben Glück! Ihre beiden Bilder werden ausgelost.

Und so gehen die beiden über die Brücke zur James-Simon-Galerie. Dort auf dem Dach stehen Maler, die ihre Bilder auf große Plakate übertragen. Danach werden die Plakate an das Glas-Geländer gehängt. Nun können die Museumsbes­ucher schon von draußen die Kunst der Kinder betrachten. dpa

 ?? FOTO: DPA ?? Elisabeth und Carl Otto schauen sich genau um.
FOTO: DPA Elisabeth und Carl Otto schauen sich genau um.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany