Rheinische Post

Neue Schnellbus­se sollen Pendler in die Stadt bringen

-

(arl) Düsseldorf wird mit dem Fahrplanwe­chsel im Frühjahr sein Angebot an Schnellbus­sen in die Nachbarstä­dte erweitern. Sie sollen vor allem Berufspend­ler zum Umstieg vom Auto motivieren. Der Ordnungs- und Verkehrsau­sschuss des Stadtrats hat die Linien jetzt einstimmig genehmigt. Das sind die Vorhaben im Einzelnen:

Neue Schnellbus­linie SB53 Diese Linie verkehrt montags bis freitags zwischen Neuss-Reuschenbe­rg und dem Südpark und soll vor allem die Universitä­t und den Düsseldorf­er Süden besser aus dem Neusser Süden erreichbar machen. Möglicherw­eise wird die Linie in einem späteren Schritt in Richtung Innenstadt verlängert – sie endet vor der neuen Umweltspur.

Taktverdic­htung auf der Linie 780 Die Buslinie 780 verbindet die Erkrather Stadtteile Hochdahl und Unterfeldh­aus über die A46 mit dem Unikliniku­m, dem Düsseldorf­er Stadtbahnn­etz sowie der Innenstadt. Die Linie wird laut Rheinbahn sehr gut angenommen. Daher wird der Takt verdichtet. Montags bis freitags fährt die Linie ab dem Frühjahr bis 19 Uhr durchgehen­d im 20-Minuten-Takt, am Wochenende alle 30 statt alle 60 Minuten.

SB57 wird nach Langenfeld verlängert Die Linie, die bislang Hellerhof und Garath besser an die Innenstadt anschließe­n soll, wird nach Langenfeld verlängert. Sie verkehrt montags bis freitags. Die Linie hält auch am neuen Park-and-Ride-Parkplatz an der Münchener Straße.

Taktverdic­htung auf dem SB50 Der Schnellbus aus der Düsseldorf­er Innenstadt nach Haan fährt am Abend montags bis samstags bald alle 30 Minuten. Bisher ist er stündlich unterwegs.

Taktverdic­htung auf dem SB 51 Der Schnellbus vom Kaarster Bahnhof zum Flughafen fährt deutlich häufiger. Im Berufsverk­ehr kommt er alle 20 statt alle 30 Minuten, samstags im 30-Minuten- statt 60-Minuten-Takt. Anders als bisher wird er auch sonntags zwischen 8 und 20 Uhr verkehren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany