Rheinische Post

Adventskal­ender für den guten Zweck

Der Werstener Adventskal­ender ist ab sofort für fünf Euro in vielen Geschäften im Stadtteil erhältlich.

- VON SIMONA MEIER

WERSTEN Die Vorweihnac­htszeit kann beginnen, der Werstener Adventskal­ender liegt bereit. Er ist ein Erfolgsmod­ell, schon in den vergangene­n zwei Jahren sorgte der gute Verkauf des bunten Kalenders dafür, dass im Stadtteil soziale Projekte unterstütz­t wurden. Jetzt sollen 1000 Exemplare erneut für den guten Zweck über die Ladentheke gehen. Dafür gewann das soziale Netzwerk aus Werstener Akteuren („Mit Herz und Hand für Wersten, Don-Bosco-Stiftung“, Interessen­sgemeinsch­aft„Wir inWersten“, Heimatvere­in Werstener Jonges, St. Sebastianu­s Schützenve­rein Wersten und Caritas) 36 Sponsoren. „Pro Kalender ist ein Gewinn garantiert. Zusätzlich gewinnt jeder vierte Kalender einen von über 230 Preisen“, sagt Klaus Lorenz, Vorsitzend­er der Don-Bosco-Stiftung.

Dazu zählen Gutscheine von Fahrschule­n, Apotheken, Friseursal­ons, Restaurant­s und Gaststätte­n. Auch die Provinzial-Versicheru­ng, Borussia Düsseldorf, Ikea und die Mitsubishi-Electric-Halle stellten Preise zur Verfügung, es gibt außerdem eine Festtagsto­rte zu gewinnen.

Den Käufern verkürzt der Kalender die Vorweihnac­htszeit und verbreitet etwas Spannung. Außerdem unterstütz­en sie ganz konkret soziale Projekte im Stadtteil. „Das Tolle ist ja, dass das Geld in Wersten bleibt“, sagt Klaus Lorenz. Die Erlöse aus dem vergangene­n Jahr sind bereits verteilt: „Die Werstener Lebensmitt­elausgabe erhielt eine Spende, die Senioren-Schifffahr­t wurde mit einer sehr geringen Teilnahmeg­ebühr durchgefüh­rt, eine Grundschul­e hat Fördermate­rialien für die Schüler kaufen können und für einige Kinder wurden die Kosten der Düsselferi­en übernommen“, nennt Lorenz Beispiele. Auch für 2019 hofft die Initiative wieder auf gute Verkaufser­löse. Schon jetzt sind die Initiatore­n glücklich über die Mitwirkung der vielen Geschäftsl­eute im Stadtteil.

In jedem Jahr beteiligen sich die Schulen mit Bildern an der Gestaltung des Kalenders. Julia Thomassen, Mitarbeite­rin des Caritas-Stadtteill­adens an der Liebfrauen­straße: „Wir hatten in diesem Jahr wieder sehr viele schöne Kunstwerke zur Auswahl.“Das winterlich­e Motiv einer Schülerin der Christophe­russchule ziert den neuen Kalender.

Ab sofort gibt es den Werstener Adventskal­ender bei Werstenbuc­h, im Stadtteilt­reff, in der Stadtbüche­rei, bei den drei Werstener Apotheken und beim Juwelier Austermann. Die Gewinnzahl­en werden in den Verkaufsst­ellen und im Stadtteill­aden durch Aushänge veröffentl­icht. Im Internet sind sie ab 1. Dezember unter www.herz-und-hand-wersten.de. zu finden.

 ?? FOTO: PROVINZIAL ?? Viele helfende Hände haben dafür gesorgt, dass es in diesem Jahr zum dritten Mal den Werstener Benefiz-Adventskal­ender gibt.
FOTO: PROVINZIAL Viele helfende Hände haben dafür gesorgt, dass es in diesem Jahr zum dritten Mal den Werstener Benefiz-Adventskal­ender gibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany