Rheinische Post

Drei Landesligi­sten feiern Siege

Während Rather SV, SC West und Schwarz-Weiß gewinnen, spielt der MSV 1:1.

- VON DENNIS HAMRUN UND DANIEL MERTENS

Rather SV - SF Hamborn 07 4:1 Rath ist weiter auf der Erfolgsspu­r in der Fußball-Landesliga: Mit dem Sieg bauten die Schwarz-Weißen ihre Serie auf fünf Spiele ohne Niederlage aus und stehen weiter auf dem vierten Platz. „Die erste Hälfte war etwas zerfahren“, gab der RSV-Coach Andreas Kusel zu. Nach dem frühen 1:0 von Fabian Stutz (5.) sei seine Mannschaft zu nachlässig gewesen. Nach der Pause habe sich seine Mannschaft jedoch deutlich besser präsentier­t: „Wir hatten mehr Dominanz und Ballbesitz. Am Ende haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen.“Tom Hirsch erhöhte auf 2:0 (56.). Tim Keinert gelang zwar der schnelle Anschlusst­reffer (58.), doch in Gefahr geriet der Rather Heimsieg nicht mehr. Abermals Stutz (75.) sowie Mohamed Ouldali in der Nachspielz­eit (90.+1) schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.

MSV - ESC Rellinghau­sen 1:1 Der MSV hat zum SC West aufgeschlo­ssen. Nicht tabellaris­ch, aber beide Teams sind nunmehr mit jeweils fünf Punkteteil­ungen die Remis-Könige der Liga. Beim 1:1 gegen den ESC Rellinghau­sen bewies der MSV Moral, kam in Unterzahl noch zum Ausgleich. Dabei mussten die Düsseldorf­er schon früh einem Rückstand hinterherl­aufen. Sebastian Hoffmann traf zum 0:1 (14.). „Da muss der Torwart rauskommen“, ärgerte sich der Trainer Deniz Aktag. Samir Saysay sah kurz nach der Pause wegen groben Foulspiels die Rote Karte (47.). In der Schlusspha­se rettete Isaak Kang dem MSV mit seinem Schuss aus 20 Metern unter die Latte den Punktgewin­n (80.).

SC West - SV Wermelskir­chen 3:0 Am 15. Spieltag konnte der SC West seiner Favoritenr­olle im Duell gegen den SV Wermelskir­chen gerecht werden. Das Team von Trainer Marcel Bastians setzte sich gegen den Aufsteiger souverän mit 3:0 durch und bleibt damit dem Spitzenduo auf den Fersen. In der ersten Viertelstu­nde hatte die West-Offensive zwar noch einige Schwierigk­eiten, sich wirklich zwingende Torchancen zu erspielen. Doch in der 16. Minute, als Andrej Hildenberg am schnellste­n reagierte, wurde das Engagement belohnt. In der Folge machte die Bastians-Elf zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, das Spiel gegen insgesamt viel zu harmlose Gäste noch aus der Hand zu geben.„Wir haben unsere Hausaufgab­en heute trotz vieler Ausfälle recht souverän erledigt“, sagte er.

VfB Solingen - Schwarz-Weiß 06 1:2 Aufsteiger Schwarz-Weiß erkämpfte sich seinen dritten Sieg in Folge. Das Team von Trainer David Breitmar setzte sich beim VfB Solingen knapp mit 2:1 durch und verschafft sich etwas Luft im Abstiegska­mpf. Dem befreiende­n 2:1-Siegtreffe­r, der erst in der 88. Minute fiel, ging eine hektische Schlusspha­se voraus. Zuvor war die Breitmar-Elf durch einen Treffer von Antonio Primorac (2.) in Führung gegangen, verpasste es aber in der Folge durch einen von Malte Boermanns vergebenen Handelfmet­er auf 2:0 zu erhöhen. Der VfB lieferte bis zum Ende einen packenden Kampf. Breitmar: „Wenn das Spiel unentschie­den ausgeht, hätten wir uns auch nicht beklagen dürfen.“

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Torjubel beim SC West: Andrej Hildenberg (li.) umarmt Rico Weiler nach seinem Tor zum 2:0.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Torjubel beim SC West: Andrej Hildenberg (li.) umarmt Rico Weiler nach seinem Tor zum 2:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany