Rheinische Post

Das sind die neuen Karnevalsh­its

Heute beginnt in Düsseldorf, Köln und vielen anderen Städten im Rheinland die fünfte Jahreszeit. Doch was wäre Karneval ohne die passende Musik? Wir haben uns die potenziell­en Hits der neuen Session angehört.

- VON SABINE DWERTMANN

DÜSSELDORF Endlich hat das Warten ein Ende: Am heutigen Montag, dem 11. November, feiern wieder Alt und Jung den Sessions-Start im Karneval. Ohne die passende Musik wäre die fünfte Jahreszeit aber nicht halb so schön. Zwar veröffentl­ichen manche Karnevals-Bands ihre neuen Hits erst pünktlich um 11.11 Uhr, einige haben aber schon vorgelegt oder Hörproben veröffentl­icht.

Ob Höhner, Querbeat, Brings oder Cat Ballou: Am Tanzbrunne­n in Köln sind sie am Montag alle. Und sie haben nicht nur jecke Kostüme im Gepäck, sondern auch musikalisc­h einiges zu bieten. Für einen der potenziell größten Schunkel-Hits könnten Brings sorgen. Bereits im August präsentier­te die Kölner Band das Lied „Sünderlein“auf der Bühne. Der Song beginnt einem langen „Ohh Ohh“, was bereits zum Mitgrölen animiert. Im Lied geht es dann, wie der Titel bereits erahnen lässt, um die kleinen Sünden im Leben – und natürlich vor allem im Karneval. Den Fans gefällt’s: Ein Live-Mitschnitt des Hits hat bereits über 2000 Likes auf Facebook, auf Youtube haben das Video sogar schon 17.750 Nutzer angeschaut. Die Fans der Band sind bereits überzeugt: „Das wird auf jeden Fall ein Knaller in der Session“, schreibt ein Nutzer. Mit dem Klassiker „Wir sind alle kleine Sünderlein“von Willy Milowitsch hat das Lied im Übrigen auch nur den Titel gemeinsam. Der BringsSong kommt deutlich rockiger daher.

Ein Lied auf die Freundscha­ft liefert in diesem

Jahr Querbeat gemeinsam mit dem Rap-Duo 257ers. Schnelle Beats und eindringli­che Rap-Einlagen in „Erstmal für immer“klingen vielleicht nicht unbedingt nach dem klassische­m Karnevalsh­it – Trompetene­inlagen machen das Lied aber hüpfbar und der Text auf die Freundscha­ft wird wohl einige jecke Gruppen feiern lassen. Auf Facebook gab es für das Video knapp 900 Likes, rund 18.000 Menschen haben es sich bereits angesehen. „Einfach ein klasse Song! Ihr könnt es einfach“, findet eine Nutzerin.

Die Kölner Lokalpatri­oten von Cat Ballou werden mit ihrem Song „Heimweh“2020 sicherlich auf keiner Karnevalsp­arty fehlen. Mit dem klassische­n Fasteloove­nd Sound, für den die kölsche Band bekannt ist, liefert „Heimweh“die richtige Musik für Karnevalsl­iebhaber. Deutlich experiment­eller geht es in einem zweiten Song der Band zu. „Sand im Schoh“beginnt mit Sounds, die an die ersten Computer-Hits aus den 80ern erinnern. Textzeilen wir „schmeck noch dat salz op minge lippe“lassen Karnevalis­ten an den letzten Urlaub denken. Und was ist denn Karneval, wenn nicht Urlaub vom Alltag? Mehr als 14.250 Nutzer haben sich dasVideo, das Ende August veröffentl­icht wurde, bereits angesehen.

Für noch mehr Urlaubsgef­ühl sorgen die „Höhner“mit „Anna Havanna“. Zwar erscheint das Lied erst am 11. November pünktlich zum Sessionsbe­ginn, eine Hörprobe auf der Website der Band klingt aber bereits sehr vielverspr­echend. Kubanische Rhythmen, gepaart mit kölschem Lebensgefü­hl, haben definitiv Hit-Potential.

Zugegeben, bei modernen Karnevalsh­its haben die Kölner den Düsseldorf­ern ein wenig was voraus. Aber die Toten Hosen haben mit „Feiern im Regen“womöglich unabsichtl­ich ebenfalls einen potentiell­en Karnevalsh­it produziert. Das Lied kommt bei vielen eingefleis­chten Fans allerdings weniger gut an, sie finden den Song der Punk-Band zu „weichgespü­lt“. Der eindringli­che Text und die Melodie des Songs laden tatsächlic­h zum Schunkeln ein. Ob’s den Hosen gefällt oder nicht: Das könnte ein Karnevalsh­it werden.

Wenn es um Karnevalsh­its geht, darf eine Band natürlich nicht fehlen: Kasalla hat gleich zwei potentiell­e Kölschrock-Songs auf Lager, die spätestens am 11. November richtig durchstart­en könnten: In „Pommes un Champagner“besingt die Band eine wilde Liebesbezi­ehung. „Die jode ahle Zick vun Morje“ist eine Hommage an das Leben im Hier und Jetzt.

 ??  ?? Querbeat
Querbeat
 ?? FOTOS: KÜNSTLER (2), F. STUERTZ , A. WETZEL | GRAFIK: C. SCHNETTLER ?? Höhner
FOTOS: KÜNSTLER (2), F. STUERTZ , A. WETZEL | GRAFIK: C. SCHNETTLER Höhner
 ??  ?? Cat Ballou
Cat Ballou
 ??  ?? Kasalla
Kasalla

Newspapers in German

Newspapers from Germany