Rheinische Post

Paul Thomas wird geboren

-

(tber)) Am 17. Januar 1870 wird in Brüninghau­sen bei Dortmund der Unternehme­r Paul Thomas geboren. Gleich drei Düsseldorf­er Stadtteile im Süden liegen an der 1929 nach ihm benannten Straße: Benrath, Holthausen und Reisholz. Der im Oktober 1930 in Düsseldorf gestorbene Thomas war Generaldir­ektor der„Preß- undWalzwer­k AG“und des „Oberbilker Stahlwerks“. 1864 wird das Stahlwerk von Carl Poensgen, Giesers & Co. gebaut. Das Fabrikgelä­nde liegt auf dem Areal südöstlich des heutigen Hauptbahnh­ofs, den es damals noch nicht gibt. Stahl wird zur Herstellun­g von Eisenbahns­chienen, Lokomotiv- und Waggon-Achsen verarbeite­t. 1872 heißt die Firma „Oberbilker Stahlwerk, vorm. C. Poensgen, Giesbers & Co.“und Schiffsbau wird mit in die Produktion aufgenomme­n. August Thyssen erwirbt bis 1917 sämtliche Firmenante­ile. Anfang der 1920er Jahre wird das Stahlwerk mit dem 1899 in Reisholz errichtete­n „Preßund Walzwerk“verbunden. 1963 wird die Stahlerzeu­gung eingestell­t und 1979 der Standort Oberbilk – mittlerwei­le von Mannesmann geführt – aufgegeben.

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! duesseldor­f@rheinische-post.de 0211 505-2361

RP Düsseldorf rp-online.de/whatsapp

0211 505-2294

Helene Pawlitzki heute von

15 bis 16 Uhr unter 0211/505 1633

Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880

E-Mail: redaktions­sekretaria­t

@rheinische-post.de Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111

Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: leserservi­ce

@rheinische-post.de Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222

Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung

@rheinische-post.de ServicePun­kt

Hollmann Presse, Schadow Arkaden, Schadowstr­aße 11, 40212 Düsseldorf

IHR THEMA?

Außerdem erreichen Sie Redakteur

 ?? FOTO: STADTARCHI­V ?? Das Stahlwerk in Oberbilk wurde 1979 aufgegeben.
FOTO: STADTARCHI­V Das Stahlwerk in Oberbilk wurde 1979 aufgegeben.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany