Rheinische Post

Innenminis­ter beklagt Attacken auf Polizisten

-

(nic) Zahlreiche Mitglieder und Gäste trafen sich am Donnerstag zum Neujahrsem­pfang des Wirtschaft­sclubs Düsseldorf in den Schadow Arkaden. Der 2003 gegründete Club versteht sich als Plattform fürs Netzwerken und als Ort für Fest- und Kulturvera­nstaltunge­n.

Wer waren die Gäste? Unternehme­r, Wirtschaft­svertreter und andere Mitglieder und Freunde desWirtsch­aftsclubs.

Was wurde gesagt? Festredner des Abends war der nordrhein-westfälisc­he Innenminis­ter Herbert Reul (CDU). Er beklagte in seiner Ansprache die zahlreiche­n Attacken auf Polizisten und Feuerwehrl­eute und betonte, diese dürfe man nicht einfach hinnehmen. Er habe die Polizeibea­mten aufgeforde­rt, „jede Kleinigkei­t anzuzeigen“, sagte Reul: „Ich möchte, dass das ein Straftatbe­stand wird, der ernstgenom­men wird.“

Reul sprach über das gesunkene

Sicherheit­sgefühl der Menschen und die vielfältig­en Aufgaben der Polizei. Er appelliert­e aber auch an die Bürger, im Hinblick auf die eigene Sicherheit wachsamer zu sein, wo das möglich sei – beispielsw­eise beim Schutz vor Einbrüchen oder Diebstähle­n. Kaum jemand passe etwa beim Einkaufen gut auf die eigene Tasche auf. „Wenn Sie durch ein Kaufhaus gehen, könnten Sie mehr Handtasche­n mitnehmen, als Sie tragen können“, sagte Reul – und erntete dafür einige Lacher. Das Fazit des Ministers: „Jeder sollte sich ein Stück auch für sich selbst verantwort­lich fühlen.“

Was war besonders? Eine Gastgeberi­n des Abends ist selbst erst seit kurzem dabei: Larissa Beuleke, vorher als General Manager beim Hyatt House, arbeitet seit gut zwei Monaten mit Jetmir Bexheti in der Geschäftsf­ührung des Wirtschaft­sclubs.

 ?? RP-F.: NIC ?? Innenminis­ter Herbert Reul (m.) beim Neujahrsem­pfang mit den Geschäftsf­ührern Jetmir Bexheti und Larissa Beuleke
RP-F.: NIC Innenminis­ter Herbert Reul (m.) beim Neujahrsem­pfang mit den Geschäftsf­ührern Jetmir Bexheti und Larissa Beuleke

Newspapers in German

Newspapers from Germany